Ray
† 15.11.2021
Die neu erworbene R100GS mit ihren zarten 21000km
im 19.Jahr nach ihrer Produktion schnurrt wie ein Kätzchen.
Aber das Getriebe ist zickig. Schalten ging nach ein paar Schaltdurchgängen
im Stand besser, aber nicht gut oder halbwegs leicht.
Da die Kleine die letzten Jahre trocken in der Halle stand,
um bestenfalls bei Schönwetter gefahren zu werden,
konnte keiner ahnen, was da los ist.
Heute den Kickstarter mal nach unten getreten,
geht schwer. Und - der Kicker blieb unten.
Da schnappt nichts zurück. 10 x schnappen lassen und der Kickstarthebel geht langsam in die Nulllage zurück. Zuviel Zicken für ein Getriebe.
Zeit fürs genaue Nachschauen,
der Leerlaufschalter ist ohnehin außer Funktion.
Der Ölverlust ist ,wie sich dann herausstellt, nicht am Leerlaufschalter.
Das kommt von oben zwischen Motor und Getriebe.
Getriebeöl raus war der nächste Schritt.
Behälter drunter - Schraube auf und was kommt?
400ml reines klares Wasser und rund 700ml rostbraunes Öl. Bah!!




Soviel zum Trost - der Verkäufer war kulant und zahlt einen Teil zurück.
Dank des Forums habe ich mich in die Materie eingelesen und
melde mich nächste Woche bei Nico in Markt Schwaben mit dem
ausgebauten Getriebe.
Aber 400ml Wasser? Nur durch die Tülle an der Tachowelle -
kann das sein? Ich hielt es anfangs für Sabotage....
Gruß aus Franken - Ray
im 19.Jahr nach ihrer Produktion schnurrt wie ein Kätzchen.
Aber das Getriebe ist zickig. Schalten ging nach ein paar Schaltdurchgängen
im Stand besser, aber nicht gut oder halbwegs leicht.
Da die Kleine die letzten Jahre trocken in der Halle stand,
um bestenfalls bei Schönwetter gefahren zu werden,
konnte keiner ahnen, was da los ist.
Heute den Kickstarter mal nach unten getreten,
geht schwer. Und - der Kicker blieb unten.
Da schnappt nichts zurück. 10 x schnappen lassen und der Kickstarthebel geht langsam in die Nulllage zurück. Zuviel Zicken für ein Getriebe.
Zeit fürs genaue Nachschauen,
der Leerlaufschalter ist ohnehin außer Funktion.
Der Ölverlust ist ,wie sich dann herausstellt, nicht am Leerlaufschalter.
Das kommt von oben zwischen Motor und Getriebe.
Getriebeöl raus war der nächste Schritt.
Behälter drunter - Schraube auf und was kommt?
400ml reines klares Wasser und rund 700ml rostbraunes Öl. Bah!!






Soviel zum Trost - der Verkäufer war kulant und zahlt einen Teil zurück.
Dank des Forums habe ich mich in die Materie eingelesen und
melde mich nächste Woche bei Nico in Markt Schwaben mit dem
ausgebauten Getriebe.
Aber 400ml Wasser? Nur durch die Tülle an der Tachowelle -
kann das sein? Ich hielt es anfangs für Sabotage....
Gruß aus Franken - Ray