Gleichstromlichtmaschine R25

Q-Michael

Stammgast
Seit
08. Sep. 2008
Beiträge
6.268
Ort
Oberkammlach
Hallozusammen,

ich wollt mal sehen ob ich da grad betriebsblind bin:

Das Feld geht, wenn ich Spannung dran lege, dann wird von allen 4 Spulen das Schraubenzieher angezogen. Es fließen ca. 2 A, das kommt glaubeich hin. Ich weiss hat grad nicht wie rum es angeschlossen werden soll.

Dann mache ich das Feld ohne Regler an 61 und an Masse und überbrücke 51 und 61.

Die Minus Kohle ist angeklemmt und ich will an der Plus Kohle die Ankerlerlaufslannung messen, da kommt aber nix. Anker kaputt? Der hat aber Durchgang und die Kohlen sind dran.

??

VG Michael
 
Hallo Michael,
stimmt denn die Polung der vier Feldwicklungen?
Muss Abwechseld sein : N S N S oder S N S N
Am Besten mit einem Kompass überprüfen.
 
Hallo,

Danke!

ich weiss das die Feldspulen immer Anfang- Ende in Reihe geschaltet sind. Kompass habe ich grad keinen.

Die vollen 6 V sind am Feld.

Da muss doch dann was kommen???

VG Michael
 
Was passiert wenn Du das Feld umpolst?
Normalerweise laufen die alten Gleichstromlimas mit Restmagnetismus an, wenn Du das Ding jetzt umgepolt hast....
 
DAS muss es sein:applaus:

ich habe die Dinger alle in Reihe geschaltet.?(

Ich Depp hab 4 mal Nordpol.

Danke.
Ich muss in die Werkstatt.

Bis gleich...

VG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist es verkehrt:feld.jpg


Ich wollte, da jetzt alles geht die Drähte mit Trafolack da etwas festkleben, damit die Isolierung sich nicht durchschubbern, durch die Vibrationen die das Triebwerk erzeugt.

Hat da jemand eine Quelle? Kotakt 70 Plastikspray geht nur bis 60°

VG Michael
 
Hallo Michael,
Plasti Dip geht bis 93 Grad. Wird wahrscheinlich auch nicht reichen.
Etwas als 2K Vergussmasse dürfte das aushalten. Oder ein Silikon: HT Silikon Dichtung 3Bond?
 
Zurück
Oben Unten