Gleitbuchse Tauchrohr ausbauen

braathoven

Teilnehmer
Seit
11. Juni 2013
Beiträge
32
Hallo,

ich geb's zu: habe es selber versaut: testweise ohne Standrohr Gleitbuchse und Simmering ins Tauchrohr "eingebaut".
Der Simmering ist wieder raus, aber die Gleitbuchse sitzt fest. Sie muß aber durch eine neue ersetzt werden, da die Lauffläche nicht mehr ok ist.
Ich habe schon mit Heißluft und langer Stange (vorsichtig von unten) versucht, die Buchse rauszufummeln, aber kein Erfolg. Sie sitzt bombig.
Geht es mit einem Innenabzieher? Der Rand zum angreifen ist allerdings minimal... Oder hat jemand einen heißen Tipp?

Grüße mit gesenktem Haupt :(
 
Als Idee:
Ne dicke Unterlegscheibe im passenden Durchmesser mit ner draufgeschweißten Mutter ( M8 )
Die Scheibe an 2 Seiten soweit abflachen das sie durch die Gleitbuchse passt, dann drehen ( Mutter nach unten ) und ne Gewindestange oder ähnliches mit M8 Gewinde in die Scheibe schrauben und mit ner Art Schlagabzieher ausziehen.

Also n Gewicht auf die Stange und oben wieder ne Scheibe gegen das man dann das Gewicht schlägt.

Es kann auch ein Stück Flachstahl an beiden Enden so verrundet werden das die beiden Radien dann unter die Gleitbuchse greifen.

Oder n passenden Innanabzieher besorgen :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen heißen Tip habe ich nicht, aber einen "Kalten". Versuche mal die Buchse mit Kältespray zu schocken, nachdem Du das Tauchrohr mit dem Föhn warm ge3macht hast.

Viel Erfolg!!

Gruß Egon
 
Hi,

vielen Dank euch beiden!
Kälte habe ich in Form von Eiswürfeln eingebracht :gfreu:. Kein Erfolg.
Letztlich habe ich mit sanfter Gewalt eine Ecke der Buchse vorsichtig aufgebogen und dann ging die Schoße raus. Ich hoffe, die neue Abdichtung ist auch wirklich dicht; es waren nur geringste Deformationen entstanden an der Lagerfläche, das müsste also halten.

Servus,
braathoven
 
Das hast du mißverstanden. Natürlich habe ich Neuteile eingebaut: Buchse, Simmering und Staubschutzkappe.
Also alles im grünen Bereich!
 
Zurück
Oben Unten