Gleitmo 805 oder einem ähnlichen Fett

Thomas_M.

Aktiv
Seit
21. Apr. 2012
Beiträge
422
Ort
Hamburg
Moin,
an meiner Monolever sind die Wellendichtringe an der Gabel zu wechseln. Wunderbarerweise habe ich in der Datenbank eine Anleitung gefunden.
Dort steht nun für den Einbau der neuen Dichtringe:
"Vor der Montage der Staubkappe sollte der Wellendichtring mit Gleitmo 805 oder einem ähnlichen Fett an der Lippe eingefettet werden."
Ich besitze verschiedene Fette, aber kein Gleitmo 805. Welches handelsübliche Fett eignet sich Eurer Meinung nach?
 
Hallo Thomas,

ich habe mehrfach Castrol LMX (das grüne) Fett verwendet und keine negativen Folgen erlebt. Schönen "Ring" hinein gedrückt, Staubmanschette drauf gedrückt, überschüssiges Fett sauber abgenommen und gut war´s.

Gruß,
Andi
 
Es gibt ein "Wundermittel" von Czech, HKS heißt das, das verwende ich immer für die Wedis und gebe auch 2% ins Gabelöl.
Ich bilde mir ein, dass das den Gabeln auf die Sprünge hilft.
 
Bewegt sich das "ähnliche" Fett zwischen Universal- und Lagerfett? Gleitmo 805 ist wohl weiß. Da wäre jetzt ein MOS2-Fett wohl nicht das Richtige?
Ich mache mir nur wegen der Dichtringe Gedanken, die sollen sich ja nicht in der nächsten Zeit wegen irgendwelcher Zusätze auflösen.
 
Hallo,

In `unsere´ wunderbare Datenbank habe ich die nützliche `How to` gefunden von Joachim und dort steht:

[FONT=&quot]Danach neuen Wellendichtring einbauen, vorteilhaft ist dazu das BMW-Werkzeug[/FONT]

[FONT=&quot]Schlagdorn 31 4 670 und das Griffstück 00 5 500.[/FONT]
[FONT=&quot]Ansonsten mit einem Hartholzstück den neuen Wellendichtring vorsichtig rundherum einschlagen,[/FONT]
[FONT=&quot]dabei immer nur höchstens 1mm pro Umgang eintreiben.[/FONT]
[FONT=&quot]Vor der Montage der Staubkappe sollte der Wellendichtring mit Gleitmo 805 oder einem ähnlichen Fett[/FONT]
[FONT=&quot]an der Lippe eingefettet werden.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]

Fragen: wird die Wellendichtring trocken eingeschlagen oder mit etwas Fett oder Öl (Außenseite also).
Gleitmo habe ich nicht……….kann ich dafür auch ein bisschen Vaseline verwenden?

Gruß,
Rob
 
Natürlich OK Bernhard um nach anderthalb Jahr in diesem Thema deine Frage zu stellen.

Auch selbstverständlich dass ich HKS als Alternativ für Gleitmo schon gelesen habe, aber HKS habe ich auch momentan nicht zu Hause.


Gesternabend habe ich die neuen Wellendichtringen montiert mit etwas Rillenlagerfett.

Gr, Rob
 
Zurück
Oben Unten