Gleitrohr Links Dichtring

djk23422344

Teilnehmer
Seit
11. Jan. 2021
Beiträge
67
Ort
Mannheim
Hallo an alle,
wir haben bei unserem BMW R80 rt das Öl im Gleitrohr getauscht und nach einer Woche nicht fahren also Ruhestand haben wir festgestellt dass der Dichtring undicht ist! Da dies für uns jede Menge Arbeit bedeutet wollte ich Fragen ob damit ein wenig gefahren werden kann oder ob Mann dies umgehend tauschen muss?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-06-22 at 07.46.03.jpg
    WhatsApp Image 2023-06-22 at 07.46.03.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 135
Servus,

zuerst ölt der nur wenn man die Kiste bewegt. Also wenn die Gabel eintaucht.

On du fahren kannst hängt davon ab, wieviel Öl da rauskommt. Ist es soviel, dass innerhalb kurzer Zeit der ganze Holm versifft ist oder schwitzt das nur etwas.
Natürlich kannste unterwegs mit nem Lappen den Holm immer wieder sauber machen und fahren.

Aber der Tausch ist doch eigentlich kein Problem. Rad raus und ein Rohr nach dem anderen machen. Du musst da nicht alles abbauen dazu.

Habs neulich an meiner RS auch durch. Das größte Problem war der Lenker, weil die Züge recht knapp bemessen waren.

Gruß
der Indianer
 
Natürlich kannste unterwegs mit nem Lappen den Holm immer wieder sauber machen und fahren

Solche Supertipps solltest Du lassen. mmmm Die Gefahr dass die Bremse verölt ist riesengroß. Da der Kollege schon mit der Reparatur des Wedis ziemlich angespannt ist, gehe ich mal davon aus, dass er NICHT abschätzen kann, wann genug Öl ausgetreten ist um die Bremse funktionslos zu machen.

Also:Ursache für die Undichtigkeit finden ( Macken im Rohr, Beschädigung bei der Montage) und neu machen.

Gruß
 
Sehe ich genauso

Solche Supertipps solltest Du lassen. mmmm Die Gefahr dass die Bremse verölt ist riesengroß. Da der Kollege schon mit der Reparatur des Wedis ziemlich angespannt ist, gehe ich mal davon aus, dass er NICHT abschätzen kann, wann genug Öl ausgetreten ist um die Bremse funktionslos zu machen.

Also:Ursache für die Undichtigkeit finden ( Macken im Rohr, Beschädigung bei der Montage) und neu machen.

Gruß
 
Hallo an alle,
wir haben bei unserem BMW R80 rt das Öl im Gleitrohr getauscht und nach einer Woche nicht fahren also Ruhestand haben wir festgestellt dass der Dichtring undicht ist! Da dies für uns jede Menge Arbeit bedeutet wollte ich Fragen ob damit ein wenig gefahren werden kann oder ob Mann dies umgehend tauschen muss?

Das ist tückisch, je nachdem was die Ursache ist, kann es ohne weiteres mehr werden und wenn Du dann Öl auf der Scheibe hast macht sich das meist dann bemerkbar wenn Du die Bremse am dringensten brauchst.
 
Hallo an alle,
wir haben bei unserem BsMW R80 rt das Öl im Gleitrohr getauscht und nach einer Woche nicht fahren also Ruhestand haben wir festgestellt dass der Dichtring undicht ist! Da dies für uns jede Menge Arbeit bedeutet wollte ich Fragen ob damit ein wenig gefahren werden kann oder ob Mann dies umgehend tauschen muss?
Etwas missverständlich formuliert: wenn das Krad nach dem Ölwechsel gar nicht bewegt wurde, ist die Frage, woher das Öl kommt. Wirklich aus dem Inneren oder ist beim Einfüllen etwas daneben gegangen?
 
Etwas missverständlich formuliert: wenn das Krad nach dem Ölwechsel gar nicht bewegt wurde, ist die Frage, woher das Öl kommt. Wirklich aus dem Inneren oder ist beim Einfüllen etwas daneben gegangen?

Da hatta wohl Recht, der Dirk.

Auf jeden Fall die Beläge dort kontrollieren, ob die schon Öl abbekommen haben. :oberl:
 
Also wenn meine Augen mich nicht täuschen, dann ist der Dichtring falsch herum eingebaut.

Gruß Hans-Jürgen

Dann würde man die Drahtspirale sehen, die die Dichtlippe vorspannt. Sieht man aber nicht
 

Anhänge

  • Screenshot_20230622_195244_Firefox.jpg
    Screenshot_20230622_195244_Firefox.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 49
Hallo,
für mich sieht das aus als wäre der Dichtring durch unsachgemäßes Einpressen bzw. Einschlagen verformt worden.
Der ist kaputt.


*Noch schnell ein Foto von meiner Monolevergabel gemacht. ;)
Finde den Unterschied.
014.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Bereich der Staubschutzlippe etwas deformiert ist, ist das nicht schön, sagt aber nix über die Dichtigkeit des Rings aus, weil die eigentliche ringfederbelastete Dichtlippe dadrunter liegt.
 
Zurück
Oben Unten