Seppeltreiber
Teilnehmer
- Seit
- 24. Aug. 2018
- Beiträge
- 19
Hallo Zusammen,
nach Jahren der Abstinenz, Umzug ins schöne Krefeld und Erwerb einer R100RT hätte ich eine Frage an das Forum:
Meine R 100 RT (Bj 90), ca. 90.000km, hatte ein Rasselgeräusch, welches wahrscheinlich von der Motorsteuerung (Steuerkette/ Spanner) herrührt.
Vor dem Austausch der Teile habe ich die Lage der Gleitschiene markiert und festgestellt, das man diese auch weiter an die Kette positionieren könnte (Langlöcher in Gleitschiene).
Meine Frage:
Wie ist diese Gleitschiene zur Kette zu positionieren?
In der vorgefundenen Einbaulage hatte sie ca. 1 mm Abstand zur Kette.
Anbei ein paar Fotos im PDF Dokument:Anhang anzeigen Abstand Gleitschiene zur Steuerkettte einstellen.pdf
In der Anleitung zur Montage der Steuerkette stand drin, dass die Gleitschiene nicht fest gegen die Steuerkette drücken solle....bedeutet der Gleiter würde anliegen...
Anderseits hatte die Gleitschiene ja etwas Abstand gehabt- was ist also richtig?
Welche Einstellung der Gleitschiene wäre denn aus eurer Sicht optimal?
Ich vermute, das die Gleitschiene nur ein Überspringen der Kette verhindern soll - dann wäre der Abstand max. die Zahntiefe.
ich bin gespannt auf eure Meinung!
Beste Grüße
Seppeltreiber
Anhang anzeigen Abstand Gleitschiene zur Steuerkettte einstellen.pdf
nach Jahren der Abstinenz, Umzug ins schöne Krefeld und Erwerb einer R100RT hätte ich eine Frage an das Forum:
Meine R 100 RT (Bj 90), ca. 90.000km, hatte ein Rasselgeräusch, welches wahrscheinlich von der Motorsteuerung (Steuerkette/ Spanner) herrührt.
Vor dem Austausch der Teile habe ich die Lage der Gleitschiene markiert und festgestellt, das man diese auch weiter an die Kette positionieren könnte (Langlöcher in Gleitschiene).
Meine Frage:
Wie ist diese Gleitschiene zur Kette zu positionieren?
In der vorgefundenen Einbaulage hatte sie ca. 1 mm Abstand zur Kette.
Anbei ein paar Fotos im PDF Dokument:Anhang anzeigen Abstand Gleitschiene zur Steuerkettte einstellen.pdf
In der Anleitung zur Montage der Steuerkette stand drin, dass die Gleitschiene nicht fest gegen die Steuerkette drücken solle....bedeutet der Gleiter würde anliegen...
Anderseits hatte die Gleitschiene ja etwas Abstand gehabt- was ist also richtig?
Welche Einstellung der Gleitschiene wäre denn aus eurer Sicht optimal?
Ich vermute, das die Gleitschiene nur ein Überspringen der Kette verhindern soll - dann wäre der Abstand max. die Zahntiefe.
ich bin gespannt auf eure Meinung!
Beste Grüße
Seppeltreiber
Anhang anzeigen Abstand Gleitschiene zur Steuerkettte einstellen.pdf