• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Gletter-Auspuff für G/S

Spineframe

Profipfuscher
Seit
26. März 2015
Beiträge
2.145
Ort
Overath/Esslingen
Hat jemand Erfahrungen mit der Gletter 2-in-2 Anlage für die G/S
http://www.gletter.de/Gletter/Prod_01.html

Art.Nr. 6009

Zum Einen: wie ist der Leistungsmäßig (Big Bore mit 40er Vergasern)
Zum Anderen: soundtechnisch

Mir gefallen die kleinen, schlanken Töpfe. Deshalb scheue ich die Siebenrock (SR) Anlage, auch wenn die Leistungsmäßig gut ist.
Oder weiß jemand eine gute Alternative?
Darf ruhig kernig bis laut sein und muß schön klein sein.
Herausnehmbarer db-Eater wäre natürlich auch gut.
Ansonsten würde ich an Endtöpfen auch sowas in der Art wie offene Ducati 851/888 verbauen, die sind auch schön klein und leicht.
Oder KTM 660 Factory 2-in-2 wie bei den alten Dakar-Mopeten
Ist halt komplett illegal. Und zumindest eine Chance auf TÜV ist ja schonmal kein Fehler.
Koffer, Gepäckträger, Soziussitz u.s.w. gibt´s natürlich nicht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Spineframe,

die Gletter Tüte gefällt mir auch optisch sehr gut. Aber leistungsmässig ist das Teil nicht die erste Wahl, da kommt so schnell nix an die SR Anlage ran. Die Gletter Tüte hällt eher Leistung zurück.

Auch deswegen weil Sepp Bruchschlögel auf seinem Prüfstand mit deiner Q befasst und alles auf deine Q abstimmt.
Aber die gefallen mir optisch ganz und gar nicht.

Ich fahr die Tüte auf meiner G/S mit original 800 Motor. Und mir gefällt es so.

q gruß, Ralf
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    302 KB · Aufrufe: 247
Hat jemand Erfahrungen mit der Gletter 2-in-2 Anlage für die G/S
http://www.gletter.de/Gletter/Prod_01.html

Art.Nr. 6009

An meiner R100R habe ich die 2 in2 allerdings die Nr. 6015. Leider konnte ich noch nicht fahren, weil die Sitzbank noch fehlt. Die 6015 hören sich ganz gut an. DB-Eater haben die keinen, bzw. der ist nicht entfernbar. Sobald die Sitzbank da ist kann ich berichten. BBK hat meine auch. Ob das dann übertragbar auf die 6009 ist:nixw:.
Mit der Suche habe ich auch wenig zur Gletter 2 in 2 gefunden.

@ Türmer

Bezieht sich das mit der Leistung auch auf die 2 in 2 oder nur auf die 2 in 1?
 
@ Kipphebel

Die Gletter 2 in 2 (6015) gefällt mir auch sehr gut.
Wie machst du das mit der TÜV Eintragung?
Gibt es von Gletter Unterlagen für die Graukittel?
Könntest du bitte ein paar Bilder deiner Gletter 2 in 2 einstellen.
Bin mal auf deinen Bericht gespannt.

Gruß Jürgen
 
@ PD-Classic

Tüv-Eintragung ist noch spannend. Möchte ich aber erst was dazu schreiben, wenn die Messung erfolgt ist. Sie ist auf jeden Fall deutlich leiser als meine Mille GT mit offenen Lafras und Trichtern ( auch eingetragen).
Bilder gibt es, sobald alles fertig ist. Wahrscheinlich nächste Woche. Bin aber erst mal für ein paar Tage in Budapest. Also noch etwas Geduld. Wenn der BBK eingefahren ist, stelle ich sie noch auf den Prüfstand.
Könnte noch so zwei bis drei Wochen dauern.

Grüße

Roland
 
ich haber einem Akrapovic tute zum verkaufen mit e.nr so mit kans du dir einem eintragung ersparen das tiel wegt fast nix dank Titan :D
ich haber auch einem komplete anlage da whan ist ;)

Ralf ich hater einem 300 schiebe wie abm fur dienem g/s bie bedarf !
 
Zuletzt bearbeitet:
Iss die vom Gletter ? Gaaanz übel. Das ist ja der unförmige Dämpfer der R mal 2.

Die Gletter 2 in 2 für die g/s sieht schick aus, aber in Kombi mit Parallever :---).

Es gibt nur eine 2 in 2, die mit Parallever optisch harmoniert ----> Hattech.

Grüße
Claus
 
Die hochgezogenen Töpfte für die G/S die ich verlinkt hatte sind richtig schön!
Kein Vergleich zu diesen tiefliegenden Monstren. Das ist ja optisch echt ein schlag in die Fresse
 
Die hochgezogenen Töpfte für die G/S die ich verlinkt hatte sind richtig schön!
Kein Vergleich zu diesen tiefliegenden Monstren. Das ist ja optisch echt ein schlag in die Fresse

Das sind eigentlich die gleichen. Einmal hoch, einmal tief. Auf den Fotos wirken sie allerdings tatsächlich etwas größer als in echt.

@ ck1

Wenn Hattech, dann die Cannonball. Die gibt es aber leider nicht für die 100 R

http://hattech.de/shop/bmw/r-modell...empfersatz-auf-38mm-mit-eg-abe-exhaust-detail

Die Gunball verläuft leider nur links. Da habe ich es lieber symmetrisch.

Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
 
Zurück
Oben Unten