Glühbirnenwechsel R100GS PD...

JF1

Aktiv
Seit
30. Juli 2010
Beiträge
561
Ort
Hamburg
Moinsen Kollegen...

nein, Ihr müsst jetzt nicht glauben, dass ich nicht weiß, wie das geht... Nur ist es jetzt ja so bei dem Mistbock, dass Baufreiheit da ja nun ein Fremdwort ist... zumindest, wenn man vorne mal Beleuchtung, Instrumente etc ran muss... Nun hab ich mal wieder versucht, nach Gefühl die Birne zu wechseln und hatte plötzlich den Bügel in der Hand...

F...k. Keine Chance, das im zusammengebauten Zustand wieder ran zu bekommen... also, alles komplett auseinander vorne... ko...tz...

Dann hab ich den Mist endlich auf der Werkbank und habe keine Ahnung wie das kleine Plastikstück an dem Bügel fixiert wird. Wenn ich die Glühbirne festklipsen will mit dem Bügel, dann rutsch das Plastikteil wieder aus der Vertiefung raus...

Ist da noch was drüber zum festhalten?? Ist mir da irgendetwas abgebrochen... ich steh total auf dem Schlauch...

Und ich muss den ganzen Mist bis zum AET wieder zusammen haben... schwitz....

Gruß
Jörg
 

Anhänge

  • bügel lampe.jpg
    bügel lampe.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 115
  • Lampe1.jpg
    Lampe1.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 119
  • Lampe2.jpg
    Lampe2.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 133
  • Lampe3.jpg
    Lampe3.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,

das sieht aus, als wäre das gebrochen. Original ist so:
P1090718k.jpgP1090719k.jpg,
alles Weiße scheint aus einem Stück zu sein.

Ob man das haltbar kleben kann ?(
 
Reinhard danke... das nenn ich mal prompete Hilfe.:applaus:
Na da bekomme ich schon irgendwie was hin...
Und wenn da ne Spax reinkommt:D

GRUSS Jörg
 
Kleber allein könnte haarig werden, die Feder übt ordentlich Druck aus.

Mein Gedanke wäre, anschließend nochmal mit einem kleinen Lötkolben rundum über die Klebestelle zu wischen, und so alles zu verschmelzen.

Das braucht aber eine gewisse innere Schmerzfreiheit und Skrupellosigkeit.
 
Hi,
und den Kunststoffclips auch gleich wechseln (sind drei Stück in Summe), dann scheppert die Lampe nicht mehr.

Lampe2-kreis.jpg

Hans
 
@hans... alles schon bestellt... nicht nur die Clips. Nach einigen Jahren heftigsten Offroad-Einsatz, war da vorne noch mehr austauschwürdig.

@rest
skrupellos bin ich ja sowieso... hab den abgebrochenen Clip umgedreht und mit viiiiiiel Heißkleber in die Ausparung geklebt... da kommt nix mehr raus:D Fotos kommen später...

Nochmal Danke an alle!!

Gruß
Jörg
 
So jetzt ist alles wieder dran... watn gerödel:schimpf:

Für Hans hab ich da noch was eingekringelt... die neuen:D

Gruß
Jörg
 

Anhänge

  • lampe4.jpg
    lampe4.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 50
MB... das ist natürlich ein berechtigter Einwand... aber nu is das Zeugs ja drin und dran... mal schauen, wie es hält...

Ich habe ja die Gelegenheit genutzt, da vorne etwas aufzuräumen und die Kabellage entsprechend geordnet und fixiert. Jetzt kommt man auch an die Fassung besser ran. Da ist dann ne Rapartur unterwegs nur halb so schlimm... hoffentlich...:pfeif:

Hans... war übrigens schon erstaunlich, wie fest der Scheinwerfer wieder sitzt nur durch den Austausch dieser Klipps... sollte jetzt für die nächsten 100.000 km gut sein!

Gruß
Jörg
 
[...]
Hans... war übrigens schon erstaunlich, wie fest der Scheinwerfer wieder sitzt nur durch den Austausch dieser Klipps... sollte jetzt für die nächsten 100.000 km gut sein!

Gruß
Jörg

Hi,
da muss ich dich leider etwas enttäuschen (ausser, du schaffst sie 100TKM in 8 Jahren): Die Haltbarkeit der Teile ist nicht besonders, bei mir haben sie schon wieder etwas Spiel (eingebaut 2006).

Hans
 
Zurück
Oben Unten