GMR ...Günter MIchel Racing

sujo42

Teilnehmer
Seit
03. Nov. 2009
Beiträge
70
Hallo, auf den Zylinder meiner G/S Baujahr 1987 sind die Buchstaben GMR eingeschlagen. Im Brief sind auch 973 ccm eingetragen.
Weiß jemand mehr über GMR .....Günter Michel Racing ?
Im Internet habe ich leider nichts darüber gefunden ?
SUJO42
 
Danke , guter tpp.

Hab mir den Prospekt gerade heruntergeladen.

Hat jemand gibt Erfahrungen mit den GMR. Also von 800 auf 1000ccm ? Für mich ist das Neuland, habe zwar ein GS seit Jahren ( im Orginalzustand ). Im Moment bauen wir eine G/S , die seit 14 Jahren in der Garage gestanden hat wieder auf.
Wie ist das mit der Zuverlässigkeit ?
Wie ist das mit den Düsen ? Mein Freund meint wir sollen 150 er einbauen ? Erst dann würde sich die Leistung voll entfalten.
Wie ist da mit dem Auspuff ?

Alles Spannend :)sujo
 
Wenn noch die originalen 32er Vergaser drin sind, laß am Besten die normalen Düsen (135?) drin, alles andere bringt nur mehr Spritverbrauch.
Die 1000 ccm bringen eine deutlich bessere Beschleunigung aber keine höhere Endgeschwindigkeit.

Auspuff ist egal, es wurde bei 800 und 1000 ccm immer derselbe verbaut.

Gruß
Elmar
 
Original von Elmar
Wenn noch die originalen 32er Vergaser drin sind, laß am Besten die normalen Düsen (135?) drin, alles andere bringt nur mehr Spritverbrauch.

Auspuff ist egal, es wurde bei 800 und 1000 ccm immer derselbe verbaut.

Gruß
Elmar

Mit den 150ern anfangen ist schon mal ein guter Anfang (z.B. noch 2,66ND und Pos 3 v.O. der Düsennadel).
Wenn du von GMR aber keine Daten hast ist ordentliches Abstimmen angesagt.
Kuf Dir schon mal nen Sack Hauptdüsen und Nadeldüsen.
Zu dem Thema findest du hier im Forum etliche Seiten.


Original wurden bei der G/S je nach Vergasertyp 135er(mit 2,68 ND) oder 148er (mit 2,64ND) Düsen verbaut.
Zwischendurch auch schon mal 145er.

Die grösse der Hauptdüse allein hat aber zunächst nichts mit dem Verbrauch zu tun.
Da spielen noch ganz andere Faktoren mit.

Zum Auspuff:
Die G/S gab es nur als 800er (nicht als 1000er) und der original Auspuff gilt als ziemlich unbrauchbar für anständige Tuningmassnahmen, da ziemlich zugestopft.

Grüsse !!
Dirk
 
Danke für die Info, der Orginal Auspuff ist unbrauchbar, ebenso die Krümmer ( mein Kumpel sagt dazu...die kommen ins Altmetall....). Jetzt kommen neue Krümmer rein und ein Topf von Glätter..
Lieben Gruss sujo
 
Tja jetzt bin ich wenig verunsichert, die 135 Düsen sind da, die 150 werde ich besorgen. Unterlagen von Michel Rasing ( ausser dem Prospekt aus der Datenbank , Danke für den Tip ) habe ich nicht. Der Orginalauspuff ist unbrauchbar durchgerostet und den wollen wir durch einen von Glätter ersetzen. Die Engeschwindigkeit interessiert mich nicht, der Anzug schon mehr.
Ich finde den Auspufftopf toll, wie ist Eure Erfahrung ?
 
RE: GMR

Hier mit Gedult.

Ktt - Tuningteile

Adresse: Ktt-Tuningteile GmbH, Kettelerstraße 9, 61350Bad Homburg

eMail: Ktt tuningteile@aol.com



Die Firma Ktt / Bad Homburg hat in der Vergangenheit den Vertrieb von Michel Teilen übernommen. Sie erhalten hier auch noch die Tuning-Kits für die R45 (700ccm), die R65 (850ccm) und die R80 (1000ccm). Aus der aktiven (Michel) Zeit sind noch einige Spezialteile, Verkleidungsscheiben sowie fast alle Verkleidung und Sitzbank Formen, Gutachten usw. vorhanden. Außerdem werden heute Michel-BMW restauriert bzw. neu aufgebaut. Wenn sie also eine Michel-BMW haben und Teile benötigen, oder eine restaurieren möchten, sind sie hier an der richtigen Adresse.

- Besuch nur nach vorheriger Vereinbarung!!!! -

Der Geschäftsinhaber, Bernd Kilb, hat früher selbst mit einer 500er BMW an Rennen teilgenommen!
 
So der Vergaser: Hauptdüse 150
Nadeldüse 2,68
Lufttrichter 32
Schwimmernadelventil Serienventil

Die Leistung wird von 37 Kw auf 35 Kw reduziert
Drehmoment von 57 Nm auf 87 Nm erhöht
Wenn Interesse am original Gutachten besteht schicke mir eine PN

Oder ein Admin ist so nett und stellt es in die Datenbank
Aus Erfahrung kann Ich die nur sagen baue keinen Sito Endtopf an der Klang ist klasse aber der Rest KV
mit dem Zeuna gibt es keine Probleme
Sonst macht es nur Spaß und gehe behutsam mit dem Gas um mein Getriebe war bei 40000 hin
 
Original von georg.walker
So der Vergaser: Hauptdüse 150
Nadeldüse 2,68
Lufttrichter 32
Schwimmernadelventil Serienventil

Die Leistung wird von 37 Kw auf 35 Kw reduziert
Drehmoment von 57 Nm auf 87 Nm erhöht
Wenn Interesse am original Gutachten besteht schicke mir eine PN

Oder ein Admin ist so nett und stellt es in die Datenbank
Aus Erfahrung kann Ich die nur sagen baue keinen Sito Endtopf an der Klang ist klasse aber der Rest KV
mit dem Zeuna gibt es keine Probleme
Sonst macht es nur Spaß und gehe behutsam mit dem Gas um mein Getriebe war bei 40000 hin
Danke für die fundierte Auskunft. Echt toll. Das hilft sehr.Bitte schicke mir das Gutachten ...emailadresse j.e.diedenhofen<ät>t-online.de ich würde mich sehr freuen...
Danke schonmal SUJO 42

Zum Schutz deiner Daten habe ich die Mailadresse mal "maschinenunlesbar" gemacht. ;) <Michael>
 
GMR

Original von detlev
Original von sujo42

Ich finde den Auspufftopf toll, wie ist Eure Erfahrung ?
Ich habe ihn montiert, konnte ihn aber jahreszeitlich bedingt noch nicht fahren. Finde ihn auch toll! :fuenfe:

Danke Detef...da scheine ich die richtige Wahl getroffen zu haben.
Eines kann ich Dir sagen, ein Fraund hat den Auspuff an seiner G/S und die fährt und klingt super... :sabber: :)
 
Hallo,
Günther Michel ist der Bruder von Willi Michel (Mommenheim, Gunthersblum an der B9 zwischen Worms und Mainz). Willi ist leider schon verstorben und Günter hat sich soweit ich weiß aus gesundheitlichen Gründen aus dem Geschäftsleben zurückgezogen. Schau doch mal da http://www.michel-bmw.com/index.html. Sende Dir gerne ein Bild von meiner R100CS zuerst umgebaut auf GMR und dann im laufe der Jahre zu einem totalen Eigenumbau.

viele grüsse Ralf
 

Anhänge

  • DSC08009.jpg
    DSC08009.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 383
  • Scannen0004.jpg
    Scannen0004.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 388
Zuletzt bearbeitet:
Original von ölfuss
Hallo,
Günther Michel ist der Bruder von Willi Michel (Mommenheim, Gunthersblum an der B9 zwischen Worms und Mainz). Beide sind leider schon verstorben. Sende Dir gerne ein Bild von meiner R100CS zuerst umgebaut auf GMR und dann im laufe der Jahre zu einem totalen Eigenumbau.

viele grüsse Ralf

Hallo Ralf

Der Günther Michel ist auch verstorben ?

Gruß
Wolfgang
 
Danke für die Info und die Fotos. Ja ich schraube noch an der G/S und schicke Dir gerne Bilder wenn meine Michel G/S :) fertigt ist. SUJO 42
 
Moin

Auf der GMR Seite tut sich übrigens wieder was. Und erreichbar ist sie, zumindest in den letzten Tagen, auch sehr gut.

Gruß
Horst
 
Zurück
Oben Unten