GPS-TACHO 52 mm-Einbau (Loch-)- Mass

ffritzle

Aktiv
Seit
12. Juli 2007
Beiträge
1.207
Hallo,

hat da jemand Erfahrung?

Das Loch-Mass von 52 mm ist ja nicht uninteressant, nur (?) Acewell hat noch einen 52 mm - Tacho.

ffritzle
 
Der 52mm KUS-GPS-Tacho aus der Bucht ist ja schon ganz schön häßlich.
Und nur zum Abgleichen eines klassisch angetriebenen Tachos tut es auch mal das TomTom oder das Handy mit Tripmasterapp.
 
Mag sein. Es jetzt gibt mehrere Modelle und Herstelleer; insbesondere im ww gugl.
Ursprünglich für Schiffahrt entwickelt.

ffritzle

edit: Schifffahrt mit drei f

...der hier

http://www.compass24.de/navigation/instrumente/motorueberwachung/27603/gps-tachometer-digital

ist nach meinen Recherchen der einzige 52 mm DZM, der einigermaßen ansehnlich ist und auch in km/h anzeigt.

@ffritzle: Das mit dem Verweis auf die EU-Vorschriften war nicht nur an Dich gerichtet und sollte auch kein Rechtskundeunterricht sein (das kannst Du bestimmt besser;)), sondern hat
1. sprachlich an dieser Stelle ganz gut gepasst und
2. einen Beitrag zur Frage leisten sollen, was denn erlaubt ist und was nicht
 
...der hier

http://www.compass24.de/navigation/instrumente/motorueberwachung/27603/gps-tachometer-digital

ist nach meinen Recherchen der einzige 52 mm DZM, der einigermaßen ansehnlich ist und auch in km/h anzeigt.

Genau den hatte ich im Auge; in Zeiten der zunehmenden Radarfallendichte und ausgeklügelten Standorte.
Neulich hatte ich eine Sache gesehen, da waren gefahrene 54 km/h statt 50 km/h innerorts
in CH-Landschlacht 140 CHF wert! Dafür arbeitet ein deutscher Kurierfahrer 3 Arbeitstage.

ffritzle
 
...im Wege der angemessenen Notwehr.

Passt aber leider nicht in den 52er Schacht.

ffritzle.
 
Zurück
Oben Unten