Grande Malheur, Rahmen verzogen

FrankH

mouse pusher
Seit
31. Okt. 2018
Beiträge
1.406
Ort
Remscheid
Heute bin ich nach getaner Arbeit noch einmal rund um Remscheid getourt um das herrliche Wetter auszunutzen. Als ich dann zum Abschluss der Tour meine Lust auf ein Heißgetränk stillen wollte habe ich an einem Eiscafe angehalten, das Moped auf den Mittelständer und nicht den Seitenständer gestellt damit das heißgefahrene Öl (übrigens 20W50 mineralisch) nicht in den linken Zylinder läuft und auf der sonnenbefluteten Terrasse Platz genommen. Als ich dann bei einem Cappucino und einem Yoghurt-Bananenbecher, ohne Sahne der Kalorien wegen, meinen Blick umherschweifen ließ und das Moped auf der anderen Straßenseite sah lief es mir kalt den Rücken hinunter :schock:.

IMG_0989.jpg

Weder Vorderrad noch Hinterrad kommt mehr auf den Boden ?(!
Erste Diagnose: ganz klar Rahmen verzogen!

Eine Stunde vorher, bei einer kleinen Zigarettenpause, war noch alles in Ordnung wie die folgenden Bilder beweisen:

IMG_0985.jpg IMG_0986.jpg IMG_0984.jpg IMG_0988.jpg

Ich bin dann die kurvenreiche Strecke nach Hause ganz vorsichtig gefahren, wobei es mir vorkam als würde ich schweben. Zu Hause hab ich dann das Moped vorsichtig abgestellt und traue mich erst einmal nicht mehr damit zu fahren. Über Ostern werde ich dann wohl mit einem anderen Bike fahren müssen.

IMG_0983.jpg

Un' nu? Ohne das fundiere Wissen dieses Forums werde ich das Problem wohl nicht kurzfristig lösen können. Hatte einer der 2-Ventiler Spezialisten schon einmal ein ähnliches Problem, und wie wurdes es gelöst? Fragen über Fragen.

Trotzdem Schöne Osterfeiertage an alle und Hals- und Rahmenbruch (oder so ähnlich) )(-:
 
Hallo Frank,

bist du sicher, dass im Yoghurt auch Banane war und nix anderes?
Schöne Bilders hast du gemacht. Und während du auf deiner sonnengefluteten Eiscafeterasse das Leben genossen hast, musste ich hinter einem Bildschirm den schönen Tag verbringen.

Ich würde morgen nach der Kuh schauen, eventuell hat sich der Rahmen wieder gesetzt.

Schöne Ostern

Gruß
der Indianer
 
Hallo Frank,
kommt schon vor, dass sie schwebt (wie Du nach dem "Jokhurt").
Je nach dem, wie uneben der Parkplatz ist.
Fahr einfach weiter und versuchs mal mit Wurstsalat.
 
Der Knick ist im Bild ja eindeutig im Bereich des Benzinhan zu erkennen.
Ich würde das Teil enstsorgen ... (könnte ich übernehmen ;))

VG
Ralf
 
Das gilt nicht. :---)
Die E-Bikes gehören aus ökologischen Gründen vor das Auto. :oberl:

Schöne Ostern und gute Fahrt.
Statt Omas Eierlikör im Joghurtbecher empfehle ich eine auf dem Joghurtbecher mit Früchtchen.

VG :wink1:
Guido
 
Hallo Frank, nimm das überflüssige -e- aus der Überschrift raus und der rahmen geht in seine ursprüngliche Form zurück. Bin ich mir sicher.;)
 
@ Frank,

sieh mal hier, ein Spaßvogel hat deinen Account gehackt und schreibt in deinem Namen…..:lautlach:

vg, Ralf

Heute bin ich nach getaner Arbeit noch einmal rund um Remscheid getourt um das herrliche Wetter auszunutzen. Als ich dann zum Abschluss der Tour meine Lust auf ein Heißgetränk stillen wollte habe ich an einem Eiscafe angehalten, das Moped auf den Mittelständer und nicht den Seitenständer gestellt damit das heißgefahrene Öl (übrigens 20W50 mineralisch) nicht in den linken Zylinder läuft und auf der sonnenbefluteten Terrasse Platz genommen. Als ich dann bei einem Cappucino und einem Yoghurt-Bananenbecher, ohne Sahne der Kalorien wegen, meinen Blick umherschweifen ließ und das Moped auf der anderen Straßenseite sah lief es mir kalt den Rücken hinunter :schock:.

Anhang anzeigen 321517

Weder Vorderrad noch Hinterrad kommt mehr auf den Boden ?(!
Erste Diagnose: ganz klar Rahmen verzogen!

Eine Stunde vorher, bei einer kleinen Zigarettenpause, war noch alles in Ordnung wie die folgenden Bilder beweisen:

Anhang anzeigen 321518 Anhang anzeigen 321519 Anhang anzeigen 321520 Anhang anzeigen 321521

Ich bin dann die kurvenreiche Strecke nach Hause ganz vorsichtig gefahren, wobei es mir vorkam als würde ich schweben. Zu Hause hab ich dann das Moped vorsichtig abgestellt und traue mich erst einmal nicht mehr damit zu fahren. Über Ostern werde ich dann wohl mit einem anderen Bike fahren müssen.

Anhang anzeigen 321522

Un' nu? Ohne das fundiere Wissen dieses Forums werde ich das Problem wohl nicht kurzfristig lösen können. Hatte einer der 2-Ventiler Spezialisten schon einmal ein ähnliches Problem, und wie wurdes es gelöst? Fragen über Fragen.

Trotzdem Schöne Osterfeiertage an alle und Hals- und Rahmenbruch (oder so ähnlich) )(-:
 
Nicht bei der ST, Uwe.;)

Der Hauptständer ist eine totale Fehlkonstruktion und das erste Tei das ich sofort abbaute und gegen jenen der R 100R getauscht habe.
Der passt 1:1 ohne Änderung und die ST hüpft nun fast von selbst auf den Hauptständer. :D
 
Nicht bei der ST, Uwe.;)

Der Hauptständer ist eine totale Fehlkonstruktion und das erste Tei das ich sofort abbaute und gegen jenen der R 100R getauscht habe.
Der passt 1:1 ohne Änderung und die ST hüpft nun fast von selbst auf den Hauptständer. :D

Fritz,
nicht ganz ohne Änderung. Das Rohr mit dem Anschlagstopfen muss etwa 10mm gekürzt werden damit genügend Bodenfreiheit gegeben ist. Zumindest war das meiner ST so.
Sonst volle Zustimmung :fuenfe:

Gruß Hans-Jürgen
 
Das Rohr mit dem Anschlagstopfen muss etwa 10mm gekürzt werden damit genügend Bodenfreiheit gegeben ist. Zumindest war das meiner ST so.
Das stimmt sogar bezogen auf den RxxR–Ständer in seinem Originalumfeld (Bild mit bereits gekürztem Anschlagstopfen–Rohr);
Wald-Kehre.jpg

Gruß,
Florian
 
Zurück
Oben Unten