JIMCAT
Urgestein
Ich bitte unsere Elektrikspezialisten um Rat.
Ich möchte in meiner ST die graue rissanfällige Zündspule gegen die Neue welche ich auf Lager habe, tauschen.
Die Graue ist zwar erst 26.000km alt,aber ich will lieber doch nicht riskieren liegenzubleiben.Und das ständige Mitnehmen einer Reservespule auf längeren Ausfahrten ist mir zu blöd.Da hält die Graue sicher ewig.
In meiner R80 Mono hielt sie 111.030km,und damals Anno 2001 blieb ich das einzige mal mit einer BMW liegen.
Nun zum Wesentlichen.
Im Band 2 von Andy Schwietzer ist bei den Modifikationen auf Seite 125 zu lesen,dass mit der Änderung auf die neuere Zündspule auch das Zündsteuergerät geändert wurde. Das alte Steuergerät sollte nur noch für Zündspulen vor 1991 verwendet werden.
Das habe ich damals weil ich das nicht wusste bei der R80 Mono auch nicht ausgetauscht,und konnte bis jetzt nach nunmehr 36.000km nichts nachteiliges feststellen.
Was könnte nun schlimmstenfalls passieren wenn ich das alte Steuergerät weiterverwende?
Ich möchte in meiner ST die graue rissanfällige Zündspule gegen die Neue welche ich auf Lager habe, tauschen.
Die Graue ist zwar erst 26.000km alt,aber ich will lieber doch nicht riskieren liegenzubleiben.Und das ständige Mitnehmen einer Reservespule auf längeren Ausfahrten ist mir zu blöd.Da hält die Graue sicher ewig.

In meiner R80 Mono hielt sie 111.030km,und damals Anno 2001 blieb ich das einzige mal mit einer BMW liegen.
Nun zum Wesentlichen.
Im Band 2 von Andy Schwietzer ist bei den Modifikationen auf Seite 125 zu lesen,dass mit der Änderung auf die neuere Zündspule auch das Zündsteuergerät geändert wurde. Das alte Steuergerät sollte nur noch für Zündspulen vor 1991 verwendet werden.
Das habe ich damals weil ich das nicht wusste bei der R80 Mono auch nicht ausgetauscht,und konnte bis jetzt nach nunmehr 36.000km nichts nachteiliges feststellen.
Was könnte nun schlimmstenfalls passieren wenn ich das alte Steuergerät weiterverwende?
Zuletzt bearbeitet: