Grauguss bei E-Teilen durch Nikasil ersetzt?

  • Ersteller Ersteller Tukulti-Ninurta
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tukulti-Ninurta

Gaststatus
hi,

nach dem Umrüsten meiner Q auf einen modernen Motorblock und BBK habe ich jetzt das originale Triebwerk in der Werkstatt neu lagern lassen. Der Motor ist 1977 als R 75/7 zur Welt genommen, 1991 habe ich ihn selbst mit originalen BMW-Teilen auf einen R 100/7 - Motor aufgerüstet. Um die Laufbuchsen habe ich mir seinerzeit keinerlei Gedanken gemacht. In der Werkstatt haben sie jetzt festgestellt, dass ich seit 1991 mit Nikasilzylindern unterwegs gewesen bin. Und ich glaubte immer, Grauguss zu fahren und irgendwann ausschleifen zu müssen. Kann jemand bestätigen, dass später produzierte Ersatzteile für Graugusszylinder stets als Nikasilteile geliefert wurden?

Gruß

Wolf-Ingo
 
Ich könnte mir zwar vorstellen, das es noch irgendwo Graugusszylinder gab, aber das mit den Nikasilzylindern ist ja die sinnmachendere Variante.
Ich glaube das die Graugusszylinder nicht mehr hergestellt wurden.

Gruß Volker
 
hi,

da hast Du sicher recht, Nikasilzylinder sind die bessere Alternative. Ich war nur verblüfft. Wenn man 18 Jahre fest daran glaubt, Graugusszylinder zu besitzen und erfährt dann die Wahrheit....

Gruß
Wolf-Ingo
 
Original von Tukulti-Ninurta
hi,

da hast Du sicher recht, Nikasilzylinder sind die bessere Alternative. Ich war nur verblüfft. Wenn man 18 Jahre fest daran glaubt, Graugusszylinder zu besitzen und erfährt dann die Wahrheit....

Gruß
Wolf-Ingo

DAs würde mich aber auch ärgern. :&&&:
 
Original von Reinhard
Original von Tukulti-Ninurta
hi,

da hast Du sicher recht, Nikasilzylinder sind die bessere Alternative. Ich war nur verblüfft. Wenn man 18 Jahre fest daran glaubt, Graugusszylinder zu besitzen und erfährt dann die Wahrheit....

Gruß
Wolf-Ingo

DAs würde mich aber auch ärgern. :&&&:

Umgekehrt könnt ich da aber wesentlich schlechter mit leben! :D
 
Zurück
Oben Unten