• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Grazia Motorradhebebühne

Bernd62

Aktiv
Seit
23. Sep. 2012
Beiträge
404
Ort
Goslar
Hallo Gemeinde
Möchte mir eine Grazia Motorradhebebühne zulegen.
Gibt es da Erfahrungswerte?
Gruß Bernd
 
Hat niemand solch eine Bühne.Es ist eine von der Firma Grazia -Made in Italy.
Modell Bologna. 330 kg Tragfähigkeit.
 
Hallo Bernd,

ohne die Bühne jetzt zu kennen:
Bei jeder Bühne werden für die Hydraulikzylinder Standardteile verwendet (Simmeringe etc.)
Bei jeder Bühne musst du das Mopped sichern, damit es nicht runterfällt.
Eine mehrstufige Arretierung wird sie haben, um die Hydraulik zu entlasten, denke ich.
Wenn ja und der Preis und die Abmessungen für dich passen, würd ich sie holen.
Verbesserungen können dann immer noch einfliessen, wenn du sie bauchst.
Meine Meinung zu den Teilen: So oft, wie man die braucht, taugen sie alle.
Ich hab mir vor ein paar Jahren eine italienische Drehbank gekauft, nix besonderes und gebraucht, für das, was ich sie brauche und auch die Zeiten, in denen ich dran am werkeln bin, tut es das.

Ein bisschen Entscheidungsmut gehört schon dazu.
Wenn dir jetzt 10 sagen, lass das sein, das kommt aus Italien, und 10 andere sagen, kauf sie, dann bist du genauso schlau wie jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joachim, Hallo Kalle
Ich glaube ich werde sie kaufen.
Was ich bisher so gesehen habe, ähneln sich die Bühnen doch alle
irgendwie. Sie ist zwar Bj. 71 aber man sieht es ihr nicht an.Und der Preis von
230 Euro ist okay.
Gruß Bernd
 
Hallo Joachim, Hallo Kalle
Ich glaube ich werde sie kaufen.
Was ich bisher so gesehen habe, ähneln sich die Bühnen doch alle
irgendwie. Sie ist zwar Bj. 71 aber man sieht es ihr nicht an.Und der Preis von
230 Euro ist okay.
Gruß Bernd

Hallo Bernd,

Bj. 1971 dürfte ok sein.
Kein son neumodisches Zeug aus Fernost.
Wobei ich denen nun nichts Schlechtes nachsagen mag, aber da wäre mir die alte italienische Kiste auch lieber.
Musst nur aufpassen wegen dem Rost. :D
Kurz darauf kamen die Jahre, in denen die Alfasud Rohkarossen im Freien gelagert wurden und dort schon Rost (wegen der Nähe zum Meer) angesetzt haben.
 
Hallo Joachim
Gott sei dank ist die Bühne absolut rostfrei und sehr robust,und der
Hydraulikzylinder ist auch noch dicht.Der Vorbesitzer hat noch eine
Multiplexplatte aufgeschraubt,und sechs Verzurrösen angebracht.
Gruß Bernd
 
Zurück
Oben Unten