gröbere Reifen auf R80 (nicht GS!)

6012

Teilnehmer
Seit
13. Jan. 2015
Beiträge
44
Ort
Kreis Ostholstein
Moin moin!

Nachdem ich mich vorgestellt habe ( http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?54810-ein-neuer-BMW-Jockey-aus-Schleswig-Holstein ), und die BMW für mich noch etwas gaaanz Neues ist, möchte ich mal mit meinen ersten Fragen starten.
Ich hoffe, daß ich in dieser Rubrik richtig bin.

Ich möchte meine R80 vom BGS mit neuen Reifen ausstatten, die ein etwas gröberes Profil haben, um auch abseits asphaltierter Straßen voran kommen zu können.
Weiß hier zufällig jemand da eine Möglichkeit?
Ich habe schon viel im Netz gestöbert, aber noch nicht die richtigen Pellen gefunden, die auch das richtige Maß haben.
Dass die eingetragen werden müssen, ist mir klar und richtige Geländereifen sollen es auch nicht sein.
Könnte der Heidenau K60 das richtige sein? Den scheint es ja in den originalen Formaten zu geben. Weiß jemand, wie er sich fährt?
Vielen Dank schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahre den Heidenau auf der KTM 500 ein toller Reifen für meinen Geschmack, wenn es die richtigen Größen gibt nimm den Scout der ist bei Nässe noch einen Tick besser
 
Das hatte ich auch schon überlegt, aber nach der Heidenau-WebSite gibt´s den vorn (90/90) nur mit 21 Zoll :(

Die Kombination mit dem K60 sollte aber vielleicht gehen.
Da meine R80 (noch) gedrosselt ist auf 25kW, würde auch der Geschwindigkeitsindex gehen.
Wenn der vordere den Index T hätte, statt nur S, würde das auch mit der offenen R80 funktionieren.
Von daher wäre es schön, wenn noch Alternativen möglich wären.
Dann müßte ich mich nicht zwischen den Reifen und Entdrosselung entscheiden...
 
weil es hier passt:

wenn man auf der Heidenau-Seite bei den Reifenfreigaben kuckt, muss man leider feststellen, dass es für die Heidenauer weder eine R80R noch eine R100R gibt. Nachdem ich letzte Saison die schönen BT45 auf ca. 2500 km ziemlich runtergefahren habe (nur Alpen F, I) suche ich einen Reifen in etwa mit den Qualtitäten eines K60. Hinten ist kein Problem, aber vorne??? ?(

bin dankbar für Reifentipps für gemischten Betrieb 50% Strasse, 50% leichter Schotter, keine harten Geländeeinlagen.
Wolfgang aus S
 
sorry, ich habe wohl die Forums Regeln missachtet:

Was war noch mal der Wochentag, an dem Reifen-freds gestartet werden dürfen?

Gruß
W. aus S.
 
:D
Sachen gibt´s :schock:
Aber solche Traditionen werde ich auch noch lernen ;)

Ich einem anderen Fahrzeugforum, in dem ich aktiv bin, enspricht es der Tradition und einem ungeschriebenen Gesetz, nicht auf der ersten Seite das Thema Farbe anzusprechen
 
Es ist vollbracht und ich habe die K60 beschafft und aufgezogen.
Vorher habe ich mich mit dem TÜV-Prüfer meines Vertrauens zusammen gesetzt und er hatte damit kein Problem, dass der Geschwindigkeitsindex nicht den Papieren entspricht.
Durch die Drosselung und damit niederigere Höchstgeschwindigkeit sei das kein Problem und, da das Format stimmt, auch nicht eintragungspflichtig.
Nach Montage hat er das ganze dann auch im Rahmen der HU abgenommen und so bald Zeit und Wetter das zulassen, werde ich die Reifen im Betrieb testen.

Hier noch ein Bild zum optischen Eindruck:
 
Es ist vollbracht und ich habe die K60 beschafft und aufgezogen.
Vorher habe ich mich mit dem TÜV-Prüfer meines Vertrauens zusammen gesetzt und er hatte damit kein Problem, dass der Geschwindigkeitsindex nicht den Papieren entspricht.
Durch die Drosselung und damit niederigere Höchstgeschwindigkeit sei das kein Problem und, da das Format stimmt, auch nicht eintragungspflichtig.
Nach Montage hat er das ganze dann auch im Rahmen der HU abgenommen und so bald Zeit und Wetter das zulassen, werde ich die Reifen im Betrieb testen.

Hier noch ein Bild zum optischen Eindruck:
....

..... wird aber lange dauern bis es wieder schneit ..... :D
 
Zurück
Oben Unten