größere Zylinder für 50/5 Motor ?

Seit
09. Nov. 2011
Beiträge
149
Tach zusammen,
passen auf einen 50/5 Motor von 1971 nur /5 Zylinder, zB. 75/5 oder auch neuere Modelle zB.80 Mono?dickeren Zylinderfuss?
Martin (auf der Suche nach Leistung)
 
Wenn ich mich recht erinnere, gib es jenseits des R75/5Motors, bei größeren Leistungssteigernden Massnahmen, Festigkeitsprobleme mit Zugankern oder so.

Wenn du einen 800er Motor einbauen willst, müsste der auf "schweren Schwung" umgebaut werden. Oder du nimmst direkt das passende Getriebe dazu.

Finanziell biste dann bald soweit das du eine alte 800er kaufts und alles ausbauste, waste brauchst.



Stephan
 
Tach auch,

der alte Motor soll schon bleiben, es geht erstmal nur um einen Tausch der Zylinder auf größeren Hubraum.
Ich weiss nur nicht ob ich allein /5 Komponenten suchen muss, oder auch auf neuere Teile zB. /7, 80 Mono oder 100gs o.ä. zurückgreifen kann.
Da gibts mehr Auswahl:D.
 
Hallo,

die 800cm³ Zylinder passen, die müßen nur unten 2mm am Fuß abgedreht werden. Der Umbau ist nicht zu empfehlen! Notwendig ist dafür ein neueres Motorgehäuse, KW, NW, Vergaser, Zylinderköpfe, Vergaser, HAG und Tacho.

Gruß
Walter
 
Hi,
hab meine 50/5 auf 800ccm umgebaut.
Allerdings habe ich Köpfe der 60/5 (bzw. 60/6) besorgt.
Zylinderhemd auf 97 und Kolbenboden an Brennraum anpassen lassen.
Läuft vom feinsten.
 
Ich habe auch schon mal eine 50/5 auf 800cc umgebaut.
- Zylinder aus der 80/7 mit abgedrehtem Fuß
- Zylindekröpfe 80/7
- Vergaser 32er Gleichdruck
- Nockenwelle R75/5

Das ist der Minimalumbau. Damit ist das Gerät auf der Landstraße waffenscheinpflichtig, auf der Autobahn jedoch kaum für Strecken nutzbar, weil das Drehzahlniveau zu hoch liegt mit dem kurzen Achsantrieb.

Wenn ein längerer Achsantrieb eingebaut wird, muss die Tachoübersetzung angepasst werden bzw ein neuer Tacho her.
 
Wie Thomas (50US) schon anmerkte, hatte ich das Thema "olle BMW´S" schon abgeschlossen. Aber der Funke ist doch nicht erloschen und plötzlich lief mir besagter 50/5 Motor zu. 32 PS sind nun mal keine Rakete aber vielleicht ist das auch gar nicht so schlimm.
Oder ich mache mir ein bisschen Bastelarbeit ...
Mal sehen was geht !
 
ou ja, den HAG incl. Tacho habe ich auch gewechselt. Eben auch der von der 60/5.
mit dem ganz kurzen HAG hat das zwar auch massiv Spass gemacht - Asphaltwickler:D, aber selbst auf der Landstr. war das Drehzahlniveau dann etwas zu hoch.

EDIT: Vergaser habe ich die 26er Schieber beibehalten, allerdings von Tupfer auf Choke gewechselt (was nicht notwendig ist)
 
R80 Zylinder gehen. Wie schon geschrieben muss der Fuß von 99 auf 97 mm abgedreht werden. Die Köpfe müssen dann aber auch innen angepasst werden. Mehr als 800ccm ist bei dem alten /5 Motor nicht ratsam, da hatte selbst BMW wohl seinerzeit schon Probleme!
 
Wenn es nicht viel kosten soll, würde ich mal 600er Zylinder und Kolben suchen. Die gibt es für kleines. Der Rest sollte so passen. und schon mal 5-6 PS gewonnen.

Viel Erfolg

Friedel
 
So hab ich es auch gemacht - einen 600er Satz gekauft, die Verschleissmaße geprüft
die defekten Ölabstreifringe erneuert. Hatte das Glück auch noch zwei 600er Köpfe sehr günstig zu bekommen die ich überholt habe.
Mit diesem Zylindersatz macht die "modifizierte" 50/5 mit 8 PS mehr schon erheblich Spass, insbesondere wegen des kurzen Achsantriebs ändert sich das Beschleunigungsverhalten vom Zustand "Wanderdüne" zu "frischer Brise"

Bernd
 
Zurück
Oben Unten