Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da auch mir der Fußbremshebel meiner G/S etwas zu klein ist:
ich hab einfach ein stück alublech draufgeschraubt und den hebel damit nach vorn und nach der seite vergrössert. hat den tüv noch nie auch nur zu einer bemerkung veranlasst. foto hab ich grad keins, ist aber möglich. alternative: stück bandeisen dranschweissen. foto kann ich auch liefern.
christoph
Ich hab mal wieder ein bischen probiert, da ich keinen originalen ST Bremshebel auftreiben konnte.
Anhang anzeigen 53707
Den Hebel hab ich zunächst mit Stahlrohr 18x2 (Maße des Originals) verlängert.
Danach oben abgetrennt und eine neue Anlenkung gefertigt.
Anhang anzeigen 53712
Übersetzung und möglicher Drehwinkel des Pedals konnten somit entsprechend angepasst werden.
Hier der Vergleich zum Original.
Die Bohrung sitzt ca 8mm höher.
Schalt- und Bremshebel sitzen nun auf gleicher Höhe und auf gleicher Ebene.
Anhang anzeigen 53711 Anhang anzeigen 53713
Die hinteren Zacken wurden dann noch weggeschliffen, damit es eine Ebene mit den Fußrasten ergibt. Die vorderen blieben erhalten.
Dirk![]()
....Deine GS sieht aus wie ein Ausstellungsstück, wie machst Du das nur?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen