Grüne Brühe

2solingen

Teilnehmer
Seit
03. Nov. 2010
Beiträge
88
Ort
Solingen
Hallo Zusammen.

Ich erwecke gerade eine 75/6 nach 12 Jahren aus dem Winterschlaf.

Nun habe ich folgendes gefunden:

Ich habe den Sprit aus dem Tank abgelassen, er ist gelblch, flüssig.
Also wie Sprit halt!
In den Schwimmerkammern fand sich aber eine grünliche , leicht zähe Flüssigkeit.

Was ist das??????

Hat einer ne Idee?

Gruß

Dirk
 
Kling ja widerlich. :) Möglicherweise eine Reaktion des Sprits mit Messingteilen im Vergaser. Oxidationsprodukte sind manchmal ja auch grünlich. Vielleicht aber auch ein seltener Schimmelpilz, der sich hervorragend für die Kunstkäseproduktion oder Antibiotikaherstellung eignet. Also bloß nicht wegschütten! ;)
 
Hatte ich bei meiner 90/6 auch!

Da hilft nur Vergaser zerlegen und reinigen!!!!

Ach ja schau mal in den Tank ob kein Rost drin ist.
Sonst reinigen und neu Versiegeln!
Sprithähne und Siebe nicht vergessen

Gruß,Manfred
 
Wahrscheinlich ist es kein Fehler die Vergaser total zu reinigen und sämtliche Dichtungen und O-Ringe zu erneuern. Hoffentlich ist nix über die Ventile in die Brennräume gelangt.

@wildmoose: Deine Idee hat was...mit zwei Gläser Rotwein könnten wir diese Geschäftidee verfeinern !:coool: (12 Jahre im Q-Faß usw.....)
 
Genau so ist es. Und diese schöne grüne Pampe hast du in allen Düsen und Kanülen. Zerleg den Vergaser, leg ihn ins Ultraschallbad, mach alle Dichtungen, Membranen und O-Ringe neu und gut ist. Wenn du dir das nicht zutraust, gibt es unseren Vergaserfuzi Redb@ron alias Andreas. )(-:
 
Hallo,

ja, mit Messingteilen und Reaktionsprodukten dürfte man auf der richtigen Fährte sein.

Habe mal ein Messing-Ölkännchen mit Ballistol drin (ich weiß, gehört nicht in Metallbehälter) ein paar Jahre vergessen. Beim Öffnen habe ich dann auch statt Flüssigkeit eine hellgrüne, körnige Pampe drin gefunden.

Wie auch immer, gründliche Reinigung ist angesagt.

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Zurück
Oben Unten