Grundeinstellung Vergaser /7

Seit
24. Nov. 2016
Beiträge
156
Ort
Hameln
Hallo Gemeinde:wink1:
ich such mir noch die Finger wund,
wo in diesem Spitzenforum gibt es eine Beschreibung wie man einen Vergaser nach der Restaurierung neu einstellt?:nixw:
Ich war schon im WHB in de DB in allen möglichen Forumsbeiträgen aber ich find`s einfach nicht .
Bitte um Hilfe!
Georg

R 100/7 Bj.´77
 
Also ich habe auf Anhieb die Anleitung gefunden. Gibst Du bei Suchen
Vergaser einstellen ein, findest Du auch eine
n Link zu: DB Technik/Wartung/Ventile, Zündung und Vergaser
Gruß Egon
 
Da auch nix gefunden?

Wenn ich die Suchbegriffe "Leerlaufgemisch" oder nur "einstellen" eingebe, sprudelt es nur so...:bitte:
 
Hallo zurück,
gebe ich in der Suche Vergaser und Grundeinstellung ein, bekomme ich 182 Treffer. Da beschreiben 182 Q Besitzer ihre Probleme mit den Vergasern und es wird mindestens genau so oft darauf hingewiesen, daß man die Grundeinstellung vornehmen soll.
Aber wie das gehr steht da nicht.:schock:
( oder ich bin einfach nur zu doof das zu finden )
ratlos
Georg
 
Danke für eure Hilfe, aber ich bin immer noch nicht wirklich weiter,
Das "DA" bringt einen zur Datenbank und zu einer genauen Beschreibung der Einstellung eines Vergasers Bj.1980 und später.
Meine Q ist aber von 1977 und die Einstellerei ist bei denen anders.
Kennt jemand einen Beitrag in dem die Grundeinstellung eines Bing für eine 100/7 Bj.77 beschrieben wird ?
Merci
Georg
 
Was ist an deinem Vergaser anders?

Hans


Danke für eure Hilfe, aber ich bin immer noch nicht wirklich weiter,
Das "DA" bringt einen zur Datenbank und zu einer genauen Beschreibung der Einstellung eines Vergasers Bj.1980 und später.
Meine Q ist aber von 1977 und die Einstellerei ist bei denen anders.
Kennt jemand einen Beitrag in dem die Grundeinstellung eines Bing für eine 100/7 Bj.77 beschrieben wird ?
Merci
Georg
 
Kann es sein, daß bei den älteren Vergasern die Drosselklappenschraube nicht wie abgebildet von oben, sondern von unten zu erreichen ist ?
Ahnungslos wie immer
Georg

ach ja, noch was...
bei meiner Kuh ist eine Kerze schön rehbraun und die andere Schwarz.
Sollte ich diese Seite magerer stellen? und wenn ja, Eindrehen der Gemischschraube = magerer oder fetter ?
 
Kann es sein, daß bei den älteren Vergasern die Drosselklappenschraube nicht wie abgebildet von oben, sondern von unten zu erreichen ist ?
Ahnungslos wie immer
Georg

ach ja, noch was...
bei meiner Kuh ist eine Kerze schön rehbraun und die andere Schwarz.
Sollte ich diese Seite magerer stellen? und wenn ja, Eindrehen der Gemischschraube = magerer oder fetter ?

Die Funktion der Anschlagsschraube ist die gleiche, nur ist die untere blöder zu erreichen. Die Leerlaufgemischschraube wird mit langsamen hin und her auf höchste Drehzahl im Leerlauf eingestellt, langsam eindrehen, bis man hört, das der Zylinder ungleichmässig zu laufen beginnt, dann wieder etwa ne 1/4 Umdrehung zurück, das sollte passen, wenn alles andere stimmt.

Aber: Mit der Leerlaufgemischschraube veränderst du kein Kerzenbild. Bei Schwarzen Kerzen würde ich eher den Drehschieber vom Choke checken (Ob der in die Ausgangslage zurückgeht) bzw. die Schwimmer.


Grüße, Hendrik
 
Zurück
Oben Unten