Grundplatte Tankrucksack Tank R45/65

offenblende

Administrator
Teammitglied
Seit
03. Nov. 2013
Beiträge
3.910
Ort
Trier
Hallo,
gibt's es von den BMW Tankrucksäcken auch welche die auf die R45 bzw. 65 passen? Wenn ja, welche Baureihen stehen noch so auf der Platte?
Bislang bin ich beim Suchen noch auf niGS passendes gestossen.

schöne Grüsse
Dirk
 
Moin Dirk,

wenn ich mich recht erinnere, paßten die Multivario-/7-Grundplatten auch für die R45/65. Auf alle Fälle passt der alte Vario (schwarzer Kasten, blaues Oberteil, Riemenbefestigung). Nachteil aller antiken BMW-Tankrucksäcke: Reißverschlüsse verschlissen oder defekt, Preise meistens überhöht.

Alternativ kannst du für den klassischen Look auch versuchen, einen halbwegs gut erhaltenen Harro 407 zu finden. Für die Reißverschlüsse gilt das Gleiche wie bei den BMW-Tankrucksäcken, erschwerend kommt hinzu, daß die Gummierung des Oberteil-Stoffs mit den Jahren zerbröselt.

Falls du selber basteln willst, lies hier, preisgünstig, anständige Reißverschlüsse. Das in dem Link beschriebene Exemplar werde ich hier nach Neujahr in die Biete-Ecke stellen, ich bin inzwischen komplett auf wasserdichte Teile von Enduristan, Louis und Givi umgestiegen.

Grüße
Hans
 
Hallo Hans,
danke, vielleicht kann das jemand bestätigen, das die der /7 (und vermutlich dann auch Mono?) passen.
Mag das System von den eingeklippsten BMW Teilen, mit wenigen Handgriffen den abzubauen.
Einer mit Riemen fällt wegen umständilichem handling weg.
vielleicht schau ich mich, wenns soweit ist, auch nochmal im Zubehör um.

schöne Grüsse
Dirk
 
Hallo Dirk,
für mich ist die schnellste Lösung immer noch Magnet, ich habe den älteren Vario von Held für die RT und bin Top zufrieden
hier ist noch einer für 40 im Angebot und der Selbige

DSC04165web.jpg

achja..... und das untere Magnetteil (Grundplatte) hat auch noch eine Klarsichtfolie und kann auch nur als flache Kartentasche genutz werden :gfreu:
so...jetzt genug Werbung für Held:D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mich recht erinnere, paßten die Multivario-/7-Grundplatten auch für die R45/65.
Moin Dirk,

da habe ich mich nicht recht erinnert. In meinem Fundus war noch eine /7-Grundplatte, da stehen die R45/65 nicht drauf. Was dich aber nicht davon abhalten sollte, bei Gelegenheit einen Test mit einer /7-Grundplatte zu machen.

Beim Blättern in den alten Zubehör-Taschenbüchern der Jahre 1982-1987 habe ich auch keine Multivario-Grundplatte für die 248er Modelle gefunden, die einzigen BMW-Tankrucksäcke "für alle Boxer" waren der Vario (links im Bild) mit Riemenbefestigung und der Ur-Multivario (rechts im Bild) mit Magneten im Boden und zwei seitlichen Gurten zum Einhängen am Tankfalz:

Vario+Multivario1.jpg

Grüße
Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans,
Danke dir.
Wer bringt was zum Plaudern mit, das schau ich mir an. Die Gummis sind ja meist eh hinüber, evtl lässt sich was Anpassen.
Schöne Grüße
Dirk
 
Hallo Dirk,

die mit der Grundplatte für die /7 und Monolever Tanks passen auch auf R45/R65 . Sitzt sogar noch etwas strammer, soll man nicht meinen :D.

Grundplatte siehe Beitrag hier :

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...hem-Modell-ist-der&highlight=bmw+tankrucksack

Hier Bilder mit einer im Prinzip identischen Grundplatte :

IMG_9156.JPG IMG_9157-1.JPG

auf /7 Tank :

IMG_9158.jpg

Die Version mit Magneten und Gummi weiter vorne passt nicht richtig, zu labberig ;) :

IMG_9160-1.JPG IMG_9162-1.JPG

Müsste man dann evtl. abändern lassen.

Gruß

Wolfgang
 
Moin Wolfgang,

das ist ja noch die erste Version der Grundplatte mit den kurzen Reißverschlüssen. Deine scheint auch schon mal jemand mit einem zusätzlichen Ausschnitt für den Tankdeckel der K-Modelle "nachgerüstet" zu haben.

Die Version mit den Magneten hat noch den Nachteil, daß die Gurte bei häufiger Benutzung mit der Zeit das Unterteil krumm ziehen, zumindest auf dem /7-Tank.

@Dirk: Wenn du einen Multivario kaufen solltest, nimm nur einen kompletten. Im Lauf der Produktionszeit wurden mindestens drei verschiedene Reißverschlußtypen verbaut, die Einzelteile sind untereinander nicht austauschbar.

Grüße
Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute
Schaut gut mit der /7 Platte.
Ich teste Mal ob die Reissverschlüsse zu meinem Vario passen.
Schöne Grüße
Dirk
 
Moin Wolfgang,

das ist ja noch die erste Version der Grundplatte mit den kurzen Reißverschlüssen. Deine scheint auch schon mal jemand mit einem zusätzlichen Ausschnitt für den Tankdeckel der K-Modelle "nachgerüstet" zu haben.

Die Version mit den Magneten hat noch den Nachteil, daß die Gurte bei häufiger Benutzung mit der Zeit das Unterteil krumm ziehen, zumindest auf dem /7-Tank.

@Dirk: Wenn du einen Multivario kaufen solltest, nimm nur einen kompletten. Im Lauf der Produktionszeit wurden mindestens drei verschiedene Reißverschlußtypen verbaut, die Einzelteile sind untereinander nicht austauschbar.

Grüße
Hans

Hallo Hans,

ja, diese Grundplatte wurde mal mit zusätzlichem Loch versehen.
Aber gut gemacht ;).

Das Oberteil gehörte zu meiner mit Kay getauschten Grundplatte und passt auch auf die abgelichtete und auch auf die getauschte Grundplatte für ST von Kay.
Reißverschlüsse sind also bei diesen Dreien gleich.
Kann natürlich Zufall sein.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Dirk,

ich fahr den Ur-Multivario. Der passt so ziemlich auf alle Kühe. Sowohl auf die / Modelle als auf die kleinen Tanks G/S , R45 ...
Diese Grundplatte müsste also universell passen. Die verschleißfreudigen Gummispannriemen bekommst du für 4 Euro in jedem Nähgeschäft.
Das Krummziehen ist nicht wild. Dafür halten die Kunststoffreißverschlüsse (zumindest bei meinem) ewig.
Auf der G/S und bei allen 19 Liter Tanks ist das Praktische, dass du den TRS beim Tanken nicht augfklappen oder abnehmen musst.

Gruß

Kai
 
So, konnte auf dem Plauderabend eine Bodenplatte in Empfang nehmen - passt wunderbar.:fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten