GS Batterieabdeckung

Martin aus Mannheim

unterwegs - nicht am Ziel
Seit
03. Aug. 2014
Beiträge
2.814
Ort
ehem. Mannheim, jetzt Vorderpfalz
Hallo in die Runde,

ist es zutreffend, dass bei den GS-Modellen (Paralever) unterschiedliche Batterieabdeckungen (rechts) verbaut wurden? Ich bin der Meinung, dass die alle gleich waren hins. dem Plastkteil.
Im ETK bei BMW-classic konnte ich mir die Frage nicht beantworten, weil dort die Teilenummern entsprechend der Lackierung variieren.

Es geht konkret um die Frage, ob neben den drei Befestigungspunkten zusätzlich die Rahmenanlage bei allen Modellen vorhanden ist.
IMG_0940.jpg

Mit Rahmenanlage meine ich den "Stift" in der Mitte der beiden Clipse, siehe Bild.

Jetzt habe ich auch die Kurve gekriegt, diese Frage unter der Rubrik "Lackierung" zu parken.

Bin mal gespannt,
 
Moin Sascha,

hast Du ne Möglichkeit, zu testen, ob auch ein Deckel "mit Stift" passt?

Gute Woche unterdessen@all!

Moin Martin!

Möglichkeiten zu testen hätte ich (eine GS ;)) nur kein Deckel mit Stift. Daran happert es. Falls du jedoch Bilder von dem Rahmendreieck benötigst, kann ich morgen welche machen. Musst nur sagen, welcher Bereich für dich interessant ist. Heute fahre ich jedoch nicht mehr in die Garage.
 
Moin Martin!

Möglichkeiten zu testen hätte ich (eine GS ;)) nur kein Deckel mit Stift. Daran happert es. Falls du jedoch Bilder von dem Rahmendreieck benötigst, kann ich morgen welche machen. Musst nur sagen, welcher Bereich für dich interessant ist. Heute fahre ich jedoch nicht mehr in die Garage.

Keine Eile - ich werde es wohl schon noch herauskriegen....
 
Ich hab eine rote 90er gs 100. Die hat den zapfen. Nummer interessant?

Danke! Die Nummer steht auf dem Plastikteil, das ich fotografiert habe.
Ergo:
Ich bin nicht an einer Nummer interessiert ;) - nicht öffentlich*..
Aber irgendeiner wird doch 2 haben - 1 mit dem Pinöckel und eine ohne und dann die Aussage treffen können: Passt oder passt nicht und zwar devinity.
Da hammse x-Ducs, etliche K's und nicht genug Q's, so'n Käs':D.

*Nicht persönlich nehmen: Ich bin kein Freund öffentlicher Verkehrsmittel, gleich welcher Art...
Da war er wieder der Bogen vom Q-chenbachen zum Ar...backen;).
 
Hi,

denke meine (selbe Farbe wie auf dem Bild) hat den Stift auch nicht.
Werde heute noch schauen. Muß ja eh ran. Weil so ein 22mm Lenker eben doch nicht unbedingt ein 22mm Lenker ist. :schimpf::schimpf::schimpf:
Ist aber ne andere Geschichte.

Ich denke zumindest, das meine die gleiche Farbe hat. kann auch täuschen.
Meine Elsa ist so ne Schwarz/Grün(Mint) PD von 91.
 
Moin,

den Pin in der Mitte sehe ich das erste Mal.
Ich habe schon etliche Deckel in der Hand gehabt, aktuell liegen hier mint, schwarz und weiss, alle ohne Pin.

Gruss
Rick
 
Mea Culpa! Mann sollte schon mal genau hinschauen, bevor Mann eine Aussage macht. Der Seitendeckel hat doch den Pin in der Mitte. siehe Fotos.
Heckrahmen ist original belassen. Keine Veränderungen.
 

Anhänge

  • 20150609_175640.jpg
    20150609_175640.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 22
  • 20150609_175701.jpg
    20150609_175701.jpg
    194 KB · Aufrufe: 26
  • 20150609_175739.jpg
    20150609_175739.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 26
Um es aufzulösen: es passen beide Deckel, der mit Pinöckel etwas straffer, weil er sich gegen das hintere Rohr etwas abstützt, die anderen halten aber genauso gut, weil sie in die Gummis geclipst sind.
Und wen es interessiert: den Seitendeckel gibt's neu unlackiert beim :D für 35€, zumindest bei dem in Rüsselsheim.
 
Zurück
Oben Unten