• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

GS Federbein in einer R ?

PetrolTAZ

Teilnehmer
Seit
04. Juli 2025
Beiträge
21
Hallo,
ich fahre eine R100R und Aufgrund meiner langen Haxen hätte ich es gern etwas höher.
Könnte man das Federbein von der GS nehmen, was ja etwas länger ist ?

Gruß Ralf
 
Moin Ralf.

Ist ein Denkfehler.
Mit längerem Federbein entfernt sich zwar Dein Arsch von der Straße, der Kniewinkel bleibt aber gleich.
Also denk nicht über ein anderes Federbein nach, sondern eher über eine höhere Sitzbank.
Korrekte Vorspannung bei Deinem Gewicht unterstelle ich jetzt mal wohlwollend.
 
Abend Ralf,

Moin Ralf.

Ist ein Denkfehler.
Mit längerem Federbein entfernt sich zwar Dein Arsch von der Straße, der Kniewinkel bleibt aber gleich.
Also denk nicht über ein anderes Federbein nach, sondern eher über eine höhere Sitzbank.
Korrekte Vorspannung bei Deinem Gewicht unterstelle ich jetzt mal wohlwollend.

... und nicht nur das. Du veränderst die Fahrwerksgeometrie und damit das Fahrverhalten der Maschine.
Wenn möglich, zur höheren Sitzbank, tiefere Fußrasten.

Wünsche dir viel Erfolg :bitte:
Ingo
 
Bei meiner R100R habe ich die Sitzbank aufpolstern lassen, weil ebenfalls langbeinig. Die paar Zentimeter wirken Wunder, das hätte ich so nicht gedacht. Zuvor habe ich mir eine dicke Decke untergeschoben und das Aufpolstern quasi probegesessen.

Gruß Bernhard
 
Hab zuerst ein GS Federbein für ein paar Jahre gefahren und jetzt ein Federbein mit einer Zwischenlänge. Ich mag die aktivere, höhere Sitzposition.
Abstand vom Boden ist größer, Sitzposition (Abstand Sitzbank zu Fussrasten) ist ziemlich gleich geblieben.
Viele Grüsse Stefan
 
Abend Ralf,



... und nicht nur das. Du veränderst die Fahrwerksgeometrie und damit das Fahrverhalten der Maschine.
Wenn möglich, zur höheren Sitzbank, tiefere Fußrasten.

Wünsche dir viel Erfolg :bitte:
Ingo
Moin Ralf,
durch das hinten Anheben verkürzt Du den Nachlauf des Vorderrades.
Ich glaube, im Straßenrennsport experimentiert man mit so kurzen Nachläufen.
Es fährt sich dann viel direkter, geradezu kippelig.
Ich habe nach dem Einbau des GS-Dämpfers durch ein 21er Vorderrad den Nachlauf etwas korrigiert,
aber die Kippeligkeit hatte sich dadurch kaum verändert.
Man kann durchaus so fahren, aber schön ist es nicht.
Ich bin mit dieser Konstellation knapp 3000 km durch Schweden gefahren und habe mir danach sofort eine GS-Gabel besorgt und eingebaut.
Das ist für mich das beste Fahrwerk, was ich je unter dem Hintern hatte.
 
Zurück
Oben Unten