• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

GS Gesicht

osirg

Aktiv
Seit
08. Jan. 2011
Beiträge
364
Ort
Pfalz
Hallo,
ich weiß, letztlich ist es Geschmacksache. Aber was meint ihr?

1. Es war ein 200mm Rundscheinwerfer verbaut, der mir aber mindestens zu groß war. Auch ist der Lenkeinschlag durch die Lampenhalter kleiner.
2. Von einem netten Forumskollege (leider habe ich nur Bilder seiner roten
GS gefunden) habe ich mir die Lösung mit der Yamaha XT 600 Lampenmaske abgeschaut. Danke nochmals.
3. Ich habe noch günstig eine interessante Lampenmaske (Beta Alp4 älteres BJ) klein und rund erstanden.
 

Anhänge

  • BMW_rund.jpg
    BMW_rund.jpg
    241,7 KB · Aufrufe: 974
  • BMW_Yam2.jpg
    BMW_Yam2.jpg
    251 KB · Aufrufe: 944
  • BMW_Yam1.jpg
    BMW_Yam1.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 1.028
  • BMW_Alp2.jpg
    BMW_Alp2.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 918
  • BMW_Alp1.jpg
    BMW_Alp1.jpg
    252,5 KB · Aufrufe: 865
Zuletzt bearbeitet:
Zwei. Aber den Jamsl-Schriftzug kannst Du natürlich nicht dranlassen.

Bloß: das XT600-Licht ist eine Funzel. Wenn's draussen dunkel ist wär' eins sicher besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Tach Ralf,

Zweieinhalb!;)
http://www.ritmo-sereno.com/46blog/GS改.jpg

Eine sehr gelungene Lampenmaske. Außerdem leicht an das original Cockpit anzubauen.

p.s.: Die Yamaha-Maske hat Otti "erfunden";)

Auch sehr schick, das original von Otti, hatte mir live, in Bebra, sehr gefallen.

Den Anblick Alpmaske könnte nicht mal die passende Farbe retten.

Wünsche dir viel Spass/Erfolg beim Basteln :bitte:....
Grüße Ingo



 
Hallo,

die Variante 1 hat mir gut gefallen der große Rundscheinwerfer passt gut zum großen rundlichen Tank.

Beim schlanken "G/S" Tank würde der nach meinem Geschmack weniger passen. Aber: die Yamaha und Beta Variante wären auch nicht meins.

Schon mal über den originalen Brotzeitkasten nachgesacht? ich finde, das schrullige Design des Teils ist an der G/S identitäststiftend.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Marcus,

Schmal über den originalen Brotzeitkasten nachgesacht? ich finde, das schrullige Design des Teils ist an der G/S identitäststiftend.

Grüße
Marcus

du sprichts mir aus der Seele, was habe ich in den letzten zwanzig Jahren mit Lampenmasken herumexperimentiert.

Und ? Alle drei im Moment fahrfähigen Enduros, haben was für ein Cockpit?
Rischtisch, die Brotdose, mal mit original Lampenmaske, mal ohne, mal weiß, mal rot, usw....

Mir und C. gefälls. :applaus:

Wünsche dir eine entspannte Woche weiterhin :bitte:....
Grüße Ingo
 
Hi osirg,
für mich geht nur 1 oder die Brotdose bei ner 2V-GS.
Den Scheinwerfer der Brotdose kann man durch nen kleinen LED Scheinwerfer ersetzen, dann kommt auch Licht raus.
In meinem Fuhrpark befindet sich 3x die eins und 1x die Brotdose.
Aber jedem wie es gefällt!
MartinA-GS
 
Das Aussehen ist das eine; wenn man sich die Optik aber mit einer praktisch unbrauchbaren Ausleuchtung in der Praxis erkauft, ist für mich die Antwort klar.
 
Danke für eure Kommentare.

Der große 24 L Tank ist nur drauf für die große Reise, trotzdem ist mir der 200mm Rundscheinwerfer zu groß. Passt nicht zur schlanken Linie (Zyl. ausgenommen :D . Kleiner ist hier sicher schöner.
Die Lampenmaske / Scheinwerfer soll zum G/S Tank passen.
Jetzt wo ich die Teile dran gelegt habe - rund gefällt mir für die GS auch am besten.
Ja, ich hab ja noch eine Brotdose vom SR rumliegen. Ich halte sie mal dran.

Ralf

Abend Marcus,



du sprichts mir aus der Seele, was habe ich in den letzten zwanzig Jahren mit Lampenmasken herumexperimentiert.

Und ? Alle drei im Moment fahrfähigen Enduros, haben was für ein Cockpit?
Rischtisch, die Brotdose, mal mit original Lampenmaske, mal ohne, mal weiß, mal rot, usw....

Mir und C. gefälls. :applaus:

Wünsche dir eine entspannte Woche weiterhin :bitte:....
Grüße Ingo
 
Michael, Du hast ja recht aber ich dachte als Kompensation an LED.
.. klar groß und rund und LED ist wieder besser...

Ralf


Das Aussehen ist das eine; wenn man sich die Optik aber mit einer praktisch unbrauchbaren Ausleuchtung in der Praxis erkauft, ist für mich die Antwort klar.
 
Hallo Ingo,

eckig und rund, die gefällt mir jetzt nicht so. Aber trotzdem danke für das Bild.

Ralf
 
Wartet mal ab,

ich hab ebenfalls auch dafür einen LED Einsatz in Planung.
Mal sehen ob das wirklich was bringt. Du kannst ja mal berichten ob das Sinn macht Martin.
Ansonsten ist die Funzel ungefähr genauso gut bzw. schlecht wie der Scheinwerfer einer XT 600 oder XT 660. Die Designvarianten bringen wohl alle nur Optik und keinen Nährwert. Einen wirklichen Unterschied macht nur der große Reflektor aus der Mono. So einen hatte ich über 20 Jahre lang montiert. Sieht halt nicht enduromässig aus. :nixw:

Gruß

Kai
 
Das Aussehen ist das eine; wenn man sich die Optik aber mit einer praktisch unbrauchbaren Ausleuchtung in der Praxis erkauft, ist für mich die Antwort klar.

Ich hätte noch XXL-Rundscheinwerfer von Yamaha hier liegen. Ich glaube, die haben 230mm. Habe aber noch kein Moped gefunden, an der mir diese gefallen. Aber ich fahre eh mit dem Motorrad seltenst Nachts. Mir sind schon die Xenon-Projektoren am Auto zu dunkel. Wenn man ab und zu mal Mietwagen mit modernen adaptiven LED oder Laserscheinwerfern fahren darf, weiß man was heute technisch möglich ist. Absoluter Wahnsinn, was sich da getan hat.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich endlich mal dazu durchringe so nen Teil zu kaufen (ich fahr nicht mehr so oft nachts bei schlechten Sichtverhältnissen lange unbekannte Strecken) mach ich mal Vergleichssbilder!
Ich hoffe dass gibt nicht so nee krasse Helldunkelgrenze.

Gruß

Kai
 
Moin zusammen

die Brotdose ist meiner Meinung nach die optisch schönste Variante.
Mit Windschild bringt die auch etwas an Wetterschutz

Vg, Ralf
 

Anhänge

  • C55EC0C6-1265-40F7-AF15-F272A1C96127.jpg
    C55EC0C6-1265-40F7-AF15-F272A1C96127.jpg
    221,6 KB · Aufrufe: 298
  • E922B100-0A65-4953-AAD6-E8E9D6F112DB.jpg
    E922B100-0A65-4953-AAD6-E8E9D6F112DB.jpg
    305,6 KB · Aufrufe: 418
Hallo Ralf,
was ist das für ein Teil (nicht die originale) über der Brotdose auf dem 2. Bild ?
Kannst Du mir 1,2 Detailbilder senden, besonders wegen der Befestigung.
Gefällt mir gut.
Ralf

Moin zusammen

die Brotdose ist meiner Meinung nach die optisch schönste Variante.
Mit Windschild bringt die auch etwas an Wetterschutz

Vg, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweieinhalb!;)

p.s.: Die Yamaha-Maske hat Otti "erfunden";)

Nicht ganz, die Lampenmaske wurde mal von TT mit Schloßträger und IMO-Instrument angeboten. Bei mir kamen die Teile ursprünglich von Ulf, der sich mal von Hofe was basteln lies, welches aber nicht vollendet wurde. Aber welche Instrumente hast Du hinter der Maske verbaut Ralf? Bei mir waren es die großen original Instrumente. Viel Spaß noch beim Schrauben und Fahren.
 

Anhänge

  • IMG_20190819_181410.jpg
    IMG_20190819_181410.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Otti,

ich habe den Acewell ACE CA085 in schwarz, gibt es auch bei SR.

Ralf
[h=1][/h]
 
was ist das für ein Teil (nicht die originale) über der Brotdose auf dem 2. Bild ?
Das ist das Schild von Ritmo Sereno aus Beitrag #6.

Wenn es rund und groß und "original" sein soll:
https://q-tech-shop.de/c/boxer-r-2-v/cockpit/cockpit-hell

Der Scheinwerfer der R45/65 ist mit 180mm auch etwas kleiner als Alternative.

Bei dir stören wohl die Lampenhalter beim Lenkeinschlag (Bild 1).
Wie wäre die Lösung von der R100R mit dem an der Gabelbrücke befestigten Blechteil, sowas:
https://www.bmwbayer.de/de/original-bmw-scheinwerferhalter-gebraucht-bmw-r80r-r100r

Kann man vielleicht auch selber bauen mit passendem Instrumenten-/Zündschlosshalter.

Gruß

Werner
 
die Brotdose ist meiner Meinung nach die optisch schönste Variante...

Mit Windschild bringt die auch etwas an Wetterschutz

Ganz deiner Meinung, dazu kommt das in dem Bauteil alles sauber fixiert, und ein H 4 Scheinwerfereinsatz verbaut ist. Ausserdem bommeln keine Kabel rum... wenn man sich mal an das Handling der Dose gewöhnt hat (Vergaser-Kreuzschlitz) merkt man das dieses Bauteil von Praktikern entwickelt wurde.

Einzig beim dazu gehörigen Windschild möchte ich anmerken daß das sehr von der Größe des Fahrers abhängt. Mit meinen 197 hab ich die maximale Verwirbelung auf dem Helm.

Ich hab mal eines dieser Windschilder mit der von Werner vorgeschlagenen R R Grundplatte auf ein Wintergespann gebaut, das stand etwas weiter vorn / höher / steiler als original und hat ganz gut funktioniert

tmp_4145-20150518_095717-1890077980.jpg
tmp_4145-20150704_2016001281814952.jpg

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach allerseits,

Ganz deiner Meinung, dazu kommt das in dem Bauteil alles sauber fixiert, und ein H 4 Scheinwerfereinsatz verbaut ist. Ausserdem bommeln keine Kabel rum... wenn man sich mal an das Handling der Dose gewöhnt hat (Vergaser-Kreuzschlitz) merkt man das dieses Bauteil von Praktikern entwickelt wurde.

Dies sind nur einige der Gründe warum, wir zur Brotdose zurück sind.

Hier ein paar Photos der Ritmo Sereno Lampenmaske:

Ritmo Lampenmaske 01.jpg Ritmo Lampenmaske 02.jpg Ritmo Lampenmaske 03.jpg

Ritmo Lampenmaske 04.jpg Ritmo Lampenmaske 05.jpg

Hier was mit der Cockpitverkleidung, Der BMW R 80 ST, R 45/65. Diese Lösung ist oft an Motorrädern von Schek zu sehen.

Wünsche weiterhin eine entspannte Woche allerseits :bitte:....
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
.. es regnet bei uns in der Pfalz. Also habe ich die Brotdose ausgekramt und mal dran gehalten - ich bau sie an. Ist alles so schön "clean".
Es wird also die Brotdose.
Allerdings ist das alles nicht so einfach (Gletterbrücken) , ich brauch 6mm Gewindehülsen (kein Problem) aber auch einen Adapter / Passring für das Acewell Instrument. Ich hab die mal angeschrieben - mal sehen.
Auch das Rechteck neben dem Tacho muß ich noch sehen wie ich es mache,
ich brauch ja die ganzen Kontrollleuchten nicht.
Anstatt derer will ich den Griffheizungsschalter, vielleicht das Zündschloß und eine USB Ladebuchse verbauen.

Vielen Dank für alle Hinweise und Bilder.

Die Ritmo Sereno und auch das originale Windschild mit Q Tech Halter sehen ganz gut aus - aber 730 Euro ist schon sportlich.

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ralf,

das Teil habe ich von einem Bekannten bekommen der das selber gemacht hat. Angepasst an die GS Brotdose und mit 2 Schrauben befestigt.
Vg, Ralf

Hallo Ralf,
was ist das für ein Teil (nicht die originale) über der Brotdose auf dem 2. Bild ?
Kannst Du mir 1,2 Detailbilder senden, besonders wegen der Befestigung.
Gefällt mir gut.
Ralf
 

Anhänge

  • 6B5DD278-F456-4661-B361-AA5A5D7502D7.jpg
    6B5DD278-F456-4661-B361-AA5A5D7502D7.jpg
    148,3 KB · Aufrufe: 204
  • 6EF6552A-CB8A-47F9-B9BF-41215526EB5B.jpg
    6EF6552A-CB8A-47F9-B9BF-41215526EB5B.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 197
Zurück
Oben Unten