• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

GS goes RT - die Gedanken sind frei

BlaueEmma

Stammgast
Seit
27. Aug. 2009
Beiträge
6.358
Ort
Göppingen
liebe Leute,

es wird Herbst und kälter und ich werde älter.

Könnte man denn an eine GS eine RT-Verkleidung anbauen, mit geringem Aufwand?

Ich frag hier einfach mal an, auf die Gefahr hin, daß ich jetzt Prügel von allen Seiten bekomme, oder für verückt erklärt werde (aber eigentlich bin ich ja schon in der Anstalt)))):

Gruß Holger
 
liebe Leute,

es wird Herbst und kälter und ich werde älter.

Könnte man denn an eine GS eine RT-Verkleidung anbauen, mit geringem Aufwand?

Ich frag hier einfach mal an, auf die Gefahr hin, daß ich jetzt Prügel von allen Seiten bekomme, oder für verückt erklärt werde (aber eigentlich bin ich ja schon in der Anstalt)))):

Gruß Holger

no comments :entsetzten:
 
Es käme wohl darauf an, was du als "geringer Aufwand" bezeichnest.
Vielleicht erinnerst du dich noch an die Beinschilder, die es mal für BMWs gab; vielleicht gibt's die immer noch.
Dann gibt's noch diese Gummilappen für die Schuhe, die unter den Zylindern sitzen.
Dazu noch ein größeres Windschild und Handprotektoren oder richtige Stulpen.
Vermutlich wäre das insgesamt weniger Aufwand als der Umbau auf die RT-Verkleidung.
 
liebe Leute,

es wird Herbst und kälter und ich werde älter.

Könnte man denn an eine GS eine RT-Verkleidung anbauen, mit geringem Aufwand?

Ich frag hier einfach mal an, auf die Gefahr hin, daß ich jetzt Prügel von allen Seiten bekomme, oder für verückt erklärt werde (aber eigentlich bin ich ja schon in der Anstalt)))):

Gruß Holger

Wenn Du die R65TIC als Beispiel nimmst, kannst Du den ungefähren Aufwand am besten abschätzen. Kabelbaum müsste angepasst werden; Scheinwerfer mit dem Verkleidungshalter; Tacho oder gleich R65 Kombiinstrument; Gewinde M8x1 in Steuerkopf schneiden; Lenkeinschlag begrenzen. Unmöglich ist es nicht.
Außerdem mag ich die RT (auch wenn jetzt wieder Häme und Spott entfesselt werden).
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
oder nimm die Gläser Tourist von der /5, die sieht auch aus wie ein Barockschrank und ist klassisch.
Habe ich auch noch eine komplette mit Haltern etc hier, allerdings nicht für 70 € eher 180 € :D

Der Anbau ist problemlos mit original Teilen möglich, in der GS sind im Steuerkopf die beiden Gewinde bereits drin.
Die Steuerkopfmutter muss gewexelt werden.
Wenn Du eine GS mit Brotkasten hast brauchst Du neue Befestigungen oder andere Armaturen.
Lenkeinschlag zu begrenzen geht mit einer M8 Schraube.
Lenker müsste man schauen, der hohe GS Lenker passt nicht.
RS Lenker habe ich noch.

Wenn Dein Projekt ernst gemeint ist, kannst ich Dir die Teile gerne zur Anprobe überlassen, Du bezahlst dann das was Du brauchst....
 
irgendwie beschleicht mich das gefühl, dass mir die mitgliedschaft in diesem forum so langsam peinlich wird. :gfreu:

kann man sich eigentlich verdeckt anmelden ?

gruß
claus
 
Könnte man da nicht gleich viel besser statt der RT-Verkleidung die Kabine von 'nem C1 nehmen? Vielleicht noch Türen dran?

Wundert mich, daß BMW da nicht längst selbst draufgekommen ist. RT mit Dach als Vier- (oder gar 5) Türer :applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, ich werde alt und trotz steigender Anzahl von Zipperlein und sonstigen Gebrechen komme ich trotzdem nicht auf solche Gedanken:pfeif::&&&:.
Kauf Dir eine RT zur GS dazu, die sind derzeit günstig zu bekommen und wenn's wieder warm genug ist oder Dir sonst der Sinn danach steht kommt die GS zum Einsatz, sonst die RT!
Wennse ersma umjebaut is, dann ....;)
 
Die Gedanken sind wirklich frei.

Ich bitte aber inständig darum, daß ich so was in Realität nie sehen muß. Ich fürchte da ernsthaft um mein Augenlicht...
 
Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass ich bis jetzt nix aber rein garnix zu diesem Thema geschrieben habe und auch unterlassen werde. Und wenn’s mich noch so drücken würde, nein ich halte dieses mal meinen Mund.


Bernd wird’s wohlwollend zur Kenntnis nehmen und auf meinem „Punktekonto“ gutschreiben.
 
zuvor gekommen !!!! ich hatte das gleiche Gedankengut :lautlachen1:

ist so ein Umbau nicht gleichzusetzen mit einem Forumsausschluß :bitte:

und hier gleich der link zu deinen neuen Freunden:
http://www.c1-club.eu/


Hört auf jetzt .... sofort !
Ertappe mich ja selbst schon dabei nach C1-Preisen zu schauen :D:entsetzten:

Ans Gespann schraub´ich mir ja auch versuchsweise alles um im Winter den kalten Fahrtwind abzuhalten. Aber da ist es mir auch ziemlich egal :D.

Holger, mach das nicht, auch wenn Du hier mit verfügbaren
RT-Verkleidungen zugeschmissen werden müsstest :schadel:.

Alternativ hat Walter doch so´ne K75 Verkleidung oder ähnliches verbaut.

Noch besser alternativ : Günstige RT als Winterfahrzeug fertig kaufen :oberl:.

Gruß
Wolfgang
 
ich hab mich da mal umgesehen, wegen der passenden fahrerkleidung

27117321.jpg
 
auf die Idee käme nicht einmal, der immer stilsichere, Luse. :D

Hallo Holger
dann musss ich wohl als Stilikone auch meinen Senf dazugeben.

Völlig krank.
Gute Idee, weitermachen. :applaus:

Es sollen gar schon GSen zum Cafeeracer geschändet worden sein.
Auch eine gute Idee.



Warum leckt sich der Hund an den Eiern?
WEIL ER ES KANN!
 
Mmmjaa - Thema Winter. So sah das vor ca. 10 Jahren mal bei mir aus. Fürchterliches Outfit - bewährte sich aber in Norwegen/Schweden...

IMG_1336.JPG

P.S.: die unteren Verkleidungsteile passen gar nicht, da die GS eine andere Krümmerführung hat.

Gruß
Udo
 
immer diese endzeit stimmung. ist das wahlergebnis wirklich so schlimm ?

gruß
claus
 
Oh Männers,
was habe ich da losgetreten ? :pfeif:

Dass Ihr aber sooooo böse und intolerant sein könnt - war mir von vornherein schon klar:D

Aber im Ernst, danke für die Angebote und Ideen. Am besten (und auch schon angedacht) ist wohl die Lösung mit den Beinschildern und einer Tourenscheibe.

Oder doch einfach eine RT dazu ? (aber erst muss die Silberkugel weg)

Und NEIN - die GS und G/S werden NICHT zur RT umgebaut.

Gruß Holger

P.S. Ihr könnt jetzt gerne weiter frotzeln, das macht nämlich auch mir auch Spaß
 
Oh Männers,
was habe ich da losgetreten ? :pfeif:

Dass Ihr aber sooooo böse und intolerant sein könnt - war mir von vornherein schon klar:D

Aber im Ernst, danke für die Angebote und Ideen. Am besten (und auch schon angedacht) ist wohl die Lösung mit den Beinschildern und einer Tourenscheibe.

Oder doch einfach eine RT dazu ? (aber erst muss die Silberkugel weg)

Und NEIN - die GS und G/S werden NICHT zur RT umgebaut.

Gruß Holger

P.S. Ihr könnt jetzt gerne weiter frotzeln, das macht nämlich auch mir auch Spaß

Holger, könntest Du Deinen letzten Beitrag noch mal löschen und ihn morgen noch mal einstellen?!?

Du bringst die ganze Spannungskurve auf den Nullpunkt mit solchen voreiligen und unangemessenen Aussagen. A%!
 
Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass ich bis jetzt nix aber rein garnix zu diesem Thema geschrieben habe und auch unterlassen werde. Und wenn’s mich noch so drücken würde, nein ich halte dieses mal meinen Mund.


Bernd wird’s wohlwollend zur Kenntnis nehmen und auf meinem „Punktekonto“ gutschreiben.

))):

Die Wahrscheinlichkeit, dass Du dieses Jahr doch noch eine Weihnachtskarte von mir bekommst, steigt immens! :applaus:
 
Zurück
Oben Unten