gs-nik
Teilnehmer
Hallo 
ich schaue mir gerade einige dieser Umbauten an, also die a la HPN mit KTM Gabel, langen Federwegen etc. und da kommen mir einige Fragen aus ...
1.) Mehr Sitzhöhe ist klar, aber wie sieht das aus wenn man aufgestiegen ist? Sinken die dann auf "normales GS Niveau" ab? Also ist das nur ein mehr an Federweg der so weich ist, das die stark einsinken?
2.) Dieser Federwegzuwachs, so meine ich müsste doch die Bodenwellen etc. besser ausbügeln. Wozu dann eine Verstärkung des Rahmens? Oder ist der nur erforderlich da man mit solch einem Fahrzeug öfters auf entsprechend schlechten Wegen unterwegs ist?
3.) Die Bremsanlage der TKM z.B. erinnert mich sehr an die eines 125 / 180er Rollers (Gilera Runner) . 2 Kolben und gut ist. Wirkt irgendwie im Vergleich zur GS Bremszange doch recht spielerisch. Irre ich mich da?
Liebe Grüße,
Nik.

ich schaue mir gerade einige dieser Umbauten an, also die a la HPN mit KTM Gabel, langen Federwegen etc. und da kommen mir einige Fragen aus ...
1.) Mehr Sitzhöhe ist klar, aber wie sieht das aus wenn man aufgestiegen ist? Sinken die dann auf "normales GS Niveau" ab? Also ist das nur ein mehr an Federweg der so weich ist, das die stark einsinken?
2.) Dieser Federwegzuwachs, so meine ich müsste doch die Bodenwellen etc. besser ausbügeln. Wozu dann eine Verstärkung des Rahmens? Oder ist der nur erforderlich da man mit solch einem Fahrzeug öfters auf entsprechend schlechten Wegen unterwegs ist?
3.) Die Bremsanlage der TKM z.B. erinnert mich sehr an die eines 125 / 180er Rollers (Gilera Runner) . 2 Kolben und gut ist. Wirkt irgendwie im Vergleich zur GS Bremszange doch recht spielerisch. Irre ich mich da?
Liebe Grüße,
Nik.