Hallo,
als ich mir im letzten Jahr meine 100 GS mit Motorschaden aus der Bucht fischte, habe ich mir über die Größe keine Gedanken gemacht, da ich ja mit meinen 1,9 m und meinen bisherigen Moppeds (1100 GS, K1100, DR800,..) nach leichten Modifikationen (ausser K1100 LT) immer gut zurecht gekommen bin. GS wird schon passen - hab ich mir gedacht.
Jetzt ist der Motorschaden behoben und ich muss feststellen, dass das Teil ganz schön klein ist und ich auf keinem anderen Mopped einen kleineren Kniewinkel hatte.
Kann das sein - oder ist das nur eine Frage der Gewöhnung.
Ich bin drauf und dran die Sitzbank auf Tankdeckelniveau aufpolstern zu lassen. Sieht zwar seltsam aus, aber...
Wie haben die andern großen GS Faher/innen das Problem gelöst?
Gruß
Jan
als ich mir im letzten Jahr meine 100 GS mit Motorschaden aus der Bucht fischte, habe ich mir über die Größe keine Gedanken gemacht, da ich ja mit meinen 1,9 m und meinen bisherigen Moppeds (1100 GS, K1100, DR800,..) nach leichten Modifikationen (ausser K1100 LT) immer gut zurecht gekommen bin. GS wird schon passen - hab ich mir gedacht.
Jetzt ist der Motorschaden behoben und ich muss feststellen, dass das Teil ganz schön klein ist und ich auf keinem anderen Mopped einen kleineren Kniewinkel hatte.
Kann das sein - oder ist das nur eine Frage der Gewöhnung.
Ich bin drauf und dran die Sitzbank auf Tankdeckelniveau aufpolstern zu lassen. Sieht zwar seltsam aus, aber...
Wie haben die andern großen GS Faher/innen das Problem gelöst?
Gruß
Jan