GS2 Tacho

Ajounn?

Aktiv
Seit
29. Sep. 2014
Beiträge
155
Ort
67551 Worms
Guten Morgen liebe Forenkollegen!

Ich möchte mich mit einem kleinen Anliegen an Euch wenden. Bevor ich mir das nicht ganz billige Meßgerät an meiner GS installiere wollte ich mal vorsichtig fragen, ob schon jemand im Forum erste Betriebserfahrungen mit dem o.g. Tacho gemacht hat? Im Netz finde ich nur einen Kundenkommentar und ansonsten noch keine Rückmeldung.

Schääne Gruß aus Rhoi'hesse, Thomas.
 
Hallo Werner,

vielen Dank für den Link. Leider erwägt der Kollege nur optional den Einbau des Siebenrocktachos. Ich dachte ja eher an Erfahrungen oder Meinungen dazu. Ich weiß ja das Teil ist relativ neu aber vielleicht hat ja schon jemand zugeschlagen. Zumindest die Kollegen mit den 92er GSen?

Gruß vum Pälzer aus Rhoihesse', Thomas.
 
Hallo Thomas,

wenn es Dir nicht nur um die spezielle GS-Variante des Messgeräts geht: Es handelt sich um eine Variante des 'Acewell' Typ 'CAO85'. Ich könnte mir vorstellen, dass Du auf diesem Weg einige Kommentare im Netz findest.

Gruß.
Ulf
 
Habe beide Varianten von dem Tacho verbaut. Läuft problemlos. Der einbau war auch problemlos.
Die Acewell variante (also die die nicht von Siebenrock ist) Hat andere Stecker. Diese passen nicht beim Rahmen durch wo man sonst die Kabel führt. Ich habe andere Stecker anbringen müssen.

Gehört habe ich mal irgendwo dass die beiden Taster in der Scheibe gelegentlich nicht dicht sind. Selber erlebt habe ich das noch nicht.

Viele Grüße

Derdicke
 
Gehört habe ich mal irgendwo dass die beiden Taster in der Scheibe gelegentlich nicht dicht sind. Selber erlebt habe ich das noch nicht.

Ich schon. 6 vom 9 waren nach kurzer Zeit innen nass. Und weil es mit den Teilen anfänglich mächtig Ärger gab, hab ich die ausm Programm genommen.....
 
Sehr geschätzte Forenkollegen,

vielen Dank für Eure sehr hilfreichen Ratschläge. Da werde ich weiter mit dem Motometer fahren und im nächsten Winter dann meinen Tacho, dessen Tageszähler nicht mehr zählt einem der hiesigen Messgerätedoktoren schicken. Vielleicht gibt's ja einen im Raum Ludwigshafen / Mannheim?

Vielen Dank nochmal vom Pälzer aus Rhoi'hesse, Thomas
 
Sehr geschätzte Forenkollegen,

vielen Dank für Eure sehr hilfreichen Ratschläge. Da werde ich weiter mit dem Motometer fahren und im nächsten Winter dann meinen Tacho, dessen Tageszähler nicht mehr zählt einem der hiesigen Messgerätedoktoren schicken. Vielleicht gibt's ja einen im Raum Ludwigshafen / Mannheim?

Vielen Dank nochmal vom Pälzer aus Rhoi'hesse, Thomas

Thomas,
Da hast Du Glück, denn genau vor Deiner Haustür wohnt DER Spezialist dafür, tummelt sich ab und an hier im Forum, nennt sich MM und kann mit BMW-Tachos wie sonst keiner, den ich kenne. Will nicht viel heißen, denn als ich ihn kennenlernte, habe ich aufgehört zu suchen. Passt schon!
 
Hallo Martin,

wann die Not am greeschte is' sin' die Monnemer am näkschte! Vielen Dank für den Tip. Ich wird mich dann mal bei MM melden. Leider schaff'ich es nicht auf die Veterama. An dem Wochenende bin ich mit meiner Kapelle unterwegs. Aber vielleicht fährt man sich mal über den Weg.

Deet misch free'e, Thomas
 
Hallo Nachbar,
ev. ist einer dieser Termine für Dich interessant, direkt ums Eck bei MM

Neues Jahr - neue Termine!

Die beliebten Flammkuchen-Events finden 2017 an folgenden Freitagen statt:

21. April
05. und 19. Mai
02. und 16. Juni
Juli Sommerpause
18. August
01. und 15. September
06. und 20. Oktober

Weitere Infos finden sich hier.

Gruß von einem Pfälzer in Rheinhessen
Egon
 
Zurück
Oben Unten