Gummiansaugtrichter-wie kriegt man das Loch zu?

Schramm

† 28.05.2024
Seit
11. Juli 2009
Beiträge
615
Ort
Weikersheim
Hallo zusammen,

da ich die Kuh bei der Bullenhitze nicht aus dem Stall lasse, habe ich etwas Zeit zum Schrauben.
Im Zuge der Verlegung der Motorentlüftung habe ich die Schläuche, die in die Gummiansaugtrichter führen, entfernt. Die Trichter selbst will ich nicht rausschmeißen, weil ich meine, dass die für die Ansaugwege (Länge der schwingenden Luftsäule) eine Bedeutung haben, obwohl Schrauber aus dem Forum diese schlicht abgeschnitten haben und nicht über Nachteile berichten. Die 14 mm-Löcher in diesen Ansaugtrichtern krieg ich mit Klebeband nicht zu, da keines haftet. Hat da jemand Tipps??

Dank und Grüße aus dem Taubertal

ecke

Ach ja: GS Bj. 92
 
Ich hab's mit Klebeband (nichts besonderes) umwickelt, nicht nur einen Streifen abgeschnitten und draufgeklebt. Da war auch mit die Gefahr zu groß, daß das sich löst und inhaliert wird ...:schock:

Ansonsten vielleicht einen Ring Fahrradschlauch (nicht grad Rennradreifen)?
 
Hast Du dazu nähere Informationen?

Hallo Stefan,

ich glaube zu wissen, dass im Motorenbau sogar mit variablen Saugrohrlängen gearbeitet wird, um diese Schwingungen auf die Drehzahl abzustimmen. Ich weiß sicher, dass bei der NSU-Sportmax genau auf die Maße des offenen Ansaugtrichters geachtet wurde (habe mir damals für dieses Motorrad einen Ansaugtrichter anfertigen lassen). Ich will keinesfalls was von der ohnehin nicht üppigen Leistung unserer Kühe verlieren, deshalb bin ich da etwas pingelig.

Gruß aus dem Taubertal

ecke
 
Zurück
Oben Unten