Gummibälge an den Standrohren der 100 RT wechseln

Seit
22. Aug. 2008
Beiträge
132
Ort
Region Hannover
Hallo 2V Freunde,
bei mir sind beide Manschetten schon sehr kaputt. Zwischen Standrohr und der Verkleidung. Neue habe ich auch schon im Regal. Gibt es irgendein Trick um diese beiden Manschetten zu wechseln ohne die Standrohre komplett zu zerlegen?

Danke im voraus !

Gruß Fred
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi,

komplett zerlegen muss ich jedenfalls bei der Mystic nicht: Bremsbacken ab, Rad raus, Schutzblech ab - und dann die Klemmen oben am Lenker lösen und jedes Gabelrohr für sich nach unten rausziehen. Dann Gummis tauschen und rückwärts wieder zusammen. Die Gabelrohre selbst bleiben aber wie gehabt.

Hilft?
Magnus
 
Ahoi,

komplett zerlegen muss ich jedenfalls bei der Mystic nicht: Bremsbacken ab, Rad raus, Schutzblech ab - und dann die Klemmen oben am Lenker lösen und jedes Gabelrohr für sich nach unten rausziehen. Dann Gummis tauschen und rückwärts wieder zusammen. Die Gabelrohre selbst bleiben aber wie gehabt.

Hilft?
Magnus

Die Mystic hat ne Verkleidung?? ;;-)
Ansonsten gilt für jede RT oder RS aber die gleiche Prozedur, die Tauchrohre müssen ab.
 
Hallo Fred !!

Die Standrohre (korrekt: innere Gabelrohre !!!:oberl:) müssen auf keinen Fall zerlegt werden !!!

Allerdings müssen die Rohre aus den Brücken raus, sonst kommste nicht ran. Nicht vergessen, die Rohre an den Brücken zu markieren, damit sie nach dem Wiedereinbau genauso stehen, wie vorher....
 
Muss nicht, kann aber !!

Und wenn sich die Mühle dann nach dem Zusammenbau anders verhält als davor, geht die Sucherei los......
 
Standrohr von Tauchrohr trennen, ist ne Prima Gelegenheit auch die Simmeringe zu tauschen - wenn man schon dabei ist
 
Hallo Fans,
danke für die prompten Antworten. Kommende Woche geht es ran. Beim Bestellen der neuen Simmerringe beí BMW erzählte mir der Ersatzteilmann, dass bei den neuen Simmerringen eine Distanzscheibe erforderliche sei zur Unterlage.
Wist Ihr den Grund dafür?
Welche Viskosität nehmt Ihr für das Gabelöl? 5er oder 10er? Maschine ist ne R80 mit nachträglich angebauter Original RT Verkleidung und Siebenrock Umbau auf 1000 cm³ mit Doppelzündung. Bj. 07/87.
Danke für die Tips !

MfG. Fred
 
Zurück
Oben Unten