Gummibalg Kardan Vollschwinge mit Gleitlagermotor

R50R75

Aktiv
Seit
18. Juli 2011
Beiträge
213
Ort
Hollnich
Hallo,
bisher habe ich die Original-Gummibälge der Vollschwingenmodelle verwendet, wenn Gleitlagermotor im Schwingenfahrwerk mit umgeschweißter Schwinge arbeitet.
Ich habe aber den Eindruck, dass diese Gummibälge etwas eng sind über der neueren Kardanwelle in der umgeschweißten Schwinge und dadurch schneller verschleißen.
Gibt es da andere Gummibälge, wo ?
Danke
Norbert
 

Anhänge

  • Foto0704.jpg
    Foto0704.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 103
mein Problem war eher, dass es Nachbau-"Gummis" gibt, die so brüchig werden, dass sie alle zwei Jahre erneuert werden müssen. Also, vor allem bei so einer Frickelarbeit eher auf Qualität der Gummis achten.
Sonst: die üblichen Verdächtigen und nach bester Qualität fragen.
:oberl: Wer billig kauft, kauft zweimal!"

Christoph

p.s. auf dem Foto sieht man ganz deutlich, wie spröde die sind. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten