Gummikappe Tageskilometerzähler wechseln

Reimund

Schnellreh
Seit
07. Sep. 2013
Beiträge
1.828
Ort
an den Alpen
Hallo,
an meiner ST ist die Gummikappe des TKZählers nicht mehr vorhanden. Bei BMW habe ich eine als Ersatz bekommen. Hier im Forum bin ich viele Beiträge zum Thema 'Wechsel' dieser Kappe durchgegangen, werde aber nicht ganz schlau draus:

1. muss ich zum Anbau der Ersatzkappe bei der ST den Tacho zerlegen?
2. falls ja, habe ich irgendwo hier gelesen, dass eine VDO-Werkstatt(?) dabei geholfen hätten, den Tacho wieder richtig zusammen zu bringen. Kennt da jemand was in/um München?



besten Dank

Reimund
 
Hallo,

1. muss ich zum Anbau der Ersatzkappe bei der ST den Tacho zerlegen?
2. falls ja, habe ich irgendwo hier gelesen, dass eine VDO-Werkstatt(?) dabei geholfen hätten, den Tacho wieder richtig zusammen zu bringen. Kennt da jemand was in/um München?
besten Dank
Reimund

Unser MM hat meinen Tacho sehr schön zerlegt, gereinigt, neu "benippelt",
glaube Ring und Dichtung wurden auch erneuert, Testlauf usw.,nun ist er wie neu.
Das macht er extra so gut, denn nun erscheint der Drehzahlmesser "alt",
da muss er auch mal rann.:D

Schreib ihn an, da wird dir geholfen. . . . .:]
Gruß Beem. ;)
 
Servus Reimund,

wird einfach geklebt. Im Grünen Bereich gibt es Tachoreparierer falls du es dir selbst nicht zutrausts
 
wie meint ihr 'einfach geklebt'. Auf den Kunststoffrand, welcher rund um dem Drückknopf auf dem Glas sitzt?

vielen Dank

Reimund

:---), hatte auch "einfach " geklebt, das wurde nix, gut andere konnten es besser, aber nun sitzt der Gummi (Ersatzkappe) wie es sein sollte.
Gruß Beem. ;)
 
Also mir ist der mal vor 10 Jahren davongeflogen. Darauf habe ich ihn mit seeehr wenig Sekundenkleber, mit ruhiger Hand wieder angeklebt.
Seit dem hält's und lässt auch kein Wasser rein. Vielleicht hatte ich ja auch nur Glück ;)
 
Zurück
Oben Unten