Gummimanschette zw. Getriebe und Kardan undicht, normal? Oder Getriebe undicht?

gatow

Einsteiger
Seit
23. Juli 2012
Beiträge
6
Hallo Leute,

hab schon nach dem Thema gesucht, aber nicht die passende Antwort gefunden, die ich gesucht habe, obwohl ich jetzt schonmal weiß, wie man die Manschette auswechselt. ;)

Folgendes Problem und die damit verbundene Frage:

Bei meiner R 100 GS PD suppt ein wenig Öl aus der Kardanseitigen Manschettenbefestigung der Manschette zwischen Getriebe und Kardan.
Aufgefallen natürlich im Urlaub und dann beobachtet. Das Anziehen der Schelle brachte nix, da diese nicht richtig drauzuziehen war. Es tropfte eindeutig mehr, wenn ich sie auf dem Hauptständer aufgebockt hatte als, wenn sie auf dem Seitenständer stand, denke das hat erstmal damit zu tun, dass die Stelle dann weiter unten liegt und das Öl reinläuft. Natürlich dann auch Getriebeöl ständig kontrolliert und auch einmal einen Schluck nachgefüllt. Hab dann mit zwei langen Kabelbindern für Ruhe gesorgt, in dem ich das Ding dicht gemacht hab und weiter Ölstand kontrolliert, dabei ist nichts weiter aufgefallen.

So nun meine eigentlich Frage: Ist es "normal", dass da Getriebeöl rauskommt? Ich hätte gedacht, dass das Getriebe dicht sein müsste und somit dort überhaupt kein Öl hinkommen kann.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Wenn das normal ist, würd ich einfach mal ne neue Manschette besorgen und montieren, die alte sieht eh schon nicht mehr gut aus.
Wenn das nicht normal ist, müsste ja das Getriebe undicht sein, was bedeutet das? Wieviel Arbeit, Kosten?

Vielleicht ist meine Sorge ja völlig unbegründet, aber dann kann ich wenigstens wieder ruhig schlafen.

Danke schonmal und liebe Grüße,
Jan
 
Moin Jan, willkommen im Forum. :wink1:

Dieser aktuelle Beitrag könnte dir weiterhelfen.
Alternativ könnte auch der Wellendichtring des Getriebeausgangs undicht sein.
Normalerweise ist der Kardantunnel der Paralever trocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

danke Tyler schonmal für die Hilfe.
Das bedeutet also definitiv Getriebe undicht.
Heißt Getriebe ausbauen und Wellendichtring und diese Getriebeentlüftung tauschen., oder?
Ist das etwas was man mit ein wenig Geschick und genug Zeit selbst hinkriegt, oder muss man dafür Profi sein?

Was würde passieren, wenn ich jetzt (erstmal) so weiter fahre und darauf achte, dass ich nicht zuviel Getriebeöl verliere? (Klar, dass das irgendwann gemacht werden muss)

Danke schonmal für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Jan
 
Wenn es dir gelingt, den Mitnehmer zu demontieren (Spezialwerkzeug), funktioniert der Tausch des WeDi auch in eingebautem Zustand.
Du brauchst diesen Abzieher:

Abzieher2.jpg
 
Hallo Jan,
wenn Du regelmäßig an der hinteren Paralevermanschette das Öl ablaufen lässt und nach dem Getriebeöl schaust, passiert gar nix schlimmes. Es sollte nur nicht zuviel Öl im Kardantunnel sein, weil zum einen die Kreuzgelenke ausgewaschen werden können, der Gummiruckdämpfer weich werden könnte und das Hinterachsgetriebe "überlaufen" kann, sprich dass das Öl aus der Entlüftung auf den Hinterreifen drückt. Wenn da also nur einige wenige ccm Öl im Kardantunnel sind, dürfte nix passieren.
 
Hallo Jan,
wenn Du regelmäßig an der hinteren Paralevermanschette das Öl ablaufen lässt und nach dem Getriebeöl schaust, passiert gar nix schlimmes.

Da soll man aber aufpassen. :oberl:

Wenn die Nut unverschlossen ist, oder der WeDi sich verschleißbedingt zerreibt, ist das zwar relativ harmlos.

Es kann aber auch sein, daß das große C3 Lager im Getriebe hinüber ist - dann zerdengelt die Abtriebswelle den WeDi. Anschließend läuft ein Großteil des Getriebeöls in die Schwinge, das Getriebe weitgehend trocken, und dann wird's richtig teuer - genau so habe ich seinerzeit meine Illusionen verloren, die ich hatte, als ich meine GS kaufte.
 
Wenn es aber soweit ist, ist das deutlich hörbar !!

Jau, hab ich seinerzeit (1996) auch gehört - irgendwo nördlich der Pyremäen. Und ich hatte auch schön nach dem Getriebeölstand gekuckt.
Ca. 200 km später war's dann soweit. - klong, peng, krach. War auch hörbar. :D

Wie's seither weiter ging, weißt Du ja. :D
 
Zurück
Oben Unten