Hallo Leute,
hab schon nach dem Thema gesucht, aber nicht die passende Antwort gefunden, die ich gesucht habe, obwohl ich jetzt schonmal weiß, wie man die Manschette auswechselt.
Folgendes Problem und die damit verbundene Frage:
Bei meiner R 100 GS PD suppt ein wenig Öl aus der Kardanseitigen Manschettenbefestigung der Manschette zwischen Getriebe und Kardan.
Aufgefallen natürlich im Urlaub und dann beobachtet. Das Anziehen der Schelle brachte nix, da diese nicht richtig drauzuziehen war. Es tropfte eindeutig mehr, wenn ich sie auf dem Hauptständer aufgebockt hatte als, wenn sie auf dem Seitenständer stand, denke das hat erstmal damit zu tun, dass die Stelle dann weiter unten liegt und das Öl reinläuft. Natürlich dann auch Getriebeöl ständig kontrolliert und auch einmal einen Schluck nachgefüllt. Hab dann mit zwei langen Kabelbindern für Ruhe gesorgt, in dem ich das Ding dicht gemacht hab und weiter Ölstand kontrolliert, dabei ist nichts weiter aufgefallen.
So nun meine eigentlich Frage: Ist es "normal", dass da Getriebeöl rauskommt? Ich hätte gedacht, dass das Getriebe dicht sein müsste und somit dort überhaupt kein Öl hinkommen kann.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Wenn das normal ist, würd ich einfach mal ne neue Manschette besorgen und montieren, die alte sieht eh schon nicht mehr gut aus.
Wenn das nicht normal ist, müsste ja das Getriebe undicht sein, was bedeutet das? Wieviel Arbeit, Kosten?
Vielleicht ist meine Sorge ja völlig unbegründet, aber dann kann ich wenigstens wieder ruhig schlafen.
Danke schonmal und liebe Grüße,
Jan
hab schon nach dem Thema gesucht, aber nicht die passende Antwort gefunden, die ich gesucht habe, obwohl ich jetzt schonmal weiß, wie man die Manschette auswechselt.

Folgendes Problem und die damit verbundene Frage:
Bei meiner R 100 GS PD suppt ein wenig Öl aus der Kardanseitigen Manschettenbefestigung der Manschette zwischen Getriebe und Kardan.
Aufgefallen natürlich im Urlaub und dann beobachtet. Das Anziehen der Schelle brachte nix, da diese nicht richtig drauzuziehen war. Es tropfte eindeutig mehr, wenn ich sie auf dem Hauptständer aufgebockt hatte als, wenn sie auf dem Seitenständer stand, denke das hat erstmal damit zu tun, dass die Stelle dann weiter unten liegt und das Öl reinläuft. Natürlich dann auch Getriebeöl ständig kontrolliert und auch einmal einen Schluck nachgefüllt. Hab dann mit zwei langen Kabelbindern für Ruhe gesorgt, in dem ich das Ding dicht gemacht hab und weiter Ölstand kontrolliert, dabei ist nichts weiter aufgefallen.
So nun meine eigentlich Frage: Ist es "normal", dass da Getriebeöl rauskommt? Ich hätte gedacht, dass das Getriebe dicht sein müsste und somit dort überhaupt kein Öl hinkommen kann.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Wenn das normal ist, würd ich einfach mal ne neue Manschette besorgen und montieren, die alte sieht eh schon nicht mehr gut aus.
Wenn das nicht normal ist, müsste ja das Getriebe undicht sein, was bedeutet das? Wieviel Arbeit, Kosten?
Vielleicht ist meine Sorge ja völlig unbegründet, aber dann kann ich wenigstens wieder ruhig schlafen.
Danke schonmal und liebe Grüße,
Jan