Gummimembran im Vergaser erneuert...!

skyfall

Aktiv
Seit
27. Sep. 2012
Beiträge
178
Ort
30938 Burgwedel
Hallo liebes Forum,
habe gestern beide Gummimembranen in den Vergasern erneuert.
Meistens werden bei diesem Thema gerissene Membranen behandelt...
Meine waren nicht gerissen, sondern im laufe von 26 Jahren sehr dünn und verformt.
Darauf gekommen bin ich, weil trotz korrekter Vergasereinstellung, meine R65 im Standgas immer ausgegangen ist.
Bei niedrigen Drehzahlen dienen die Membranen als Druckregler für eine ausreichende Kraftstoffzufuhr.
Nach der Erneuerung ist jetzt wieder alles in Ordnung und sie tuckert im Standgas schön vor sich hin.
Ich möchte Euch dies mitteilen, da Ihr vielleicht auch mal solche Probleme habt und dann unbedingt an den Austausch der Membranen denkt.


Gruß Ingo
 
Bei niedrigen Drehzahlen dienen die Membranen als Druckregler für eine ausreichende Kraftstoffzufuhr.

Mhhh...Nein. Ist ja kein Kettensägenvergaser...Interessieren würde mich das Kollateralproblem mit deinem unpässlichen Leerlauf, was du nebenbei unbemerkt gelöst hast..;)

Grüße, Hendrik
 
Dreck, Nebenluft, eine falsche Synchronisation oder Grundeinstellung oder eine Kombination davon.

"Hab ich mir nicht ausgedacht": Sinnerfassendes Lesen 6, setzen!
 
Mhhh...Nein. Ist ja kein Kettensägenvergaser...Interessieren würde mich das Kollateralproblem mit deinem unpässlichen Leerlauf, was du nebenbei unbemerkt gelöst hast..;)

Grüße, Hendrik

Also "unbemerkt" würde ich das nicht nennen.
, denn seit dem die neuen Membranen drinn sind, ist ohne weitere Einstellungen alles wieder in Ordnung!
Ich denke dann könnte man doch auch sagen: "Nur das Ergebnis zählt"... :applaus:

Es würde mir natürlich nie in den Sinn kommen Euer unendlich großes Fachwissen in Frage zu stellen...

LG Ingo
 
Mhhh...Nein. Ist ja kein Kettensägenvergaser...Interessieren würde mich das Kollateralproblem mit deinem unpässlichen Leerlauf, was du nebenbei unbemerkt gelöst hast..;)

Grüße, Hendrik

Da muss man auch nicht so sehr lange überlegen:
Zum Wechseln der Membranen muss der obere Deckel ab.
Selbst (oder gerade) wenn man die Choke- und Gaszüge dranlässt, werden die
unwillkürlich in die Länge gezogen. Hat bis dahin im Zug was unmerklich geklemmt, ist das jetzt wieder frei.

Nur wie lange?(
 
Zurück
Oben Unten