wigschweisser
Aktiv
Hallo
Mir ist etwas unklar in Sachen Gussräder.
Die ersten Räder hatten keine Verstärkung
und 10 Speichen.
.(laut DB)
Die Serie /7 kam 1976 zunächst mit den von der /6 bekannten Speichenrädern auf den Markt. Ab 1977 wurden Leichtmetall-Räder entsprechend dem damaligen Zeit- geschmack Standard; die Speichenräder gab es aber weiter als Sonderausstattung. Das erste Gussraddesign (Vorderrad zehn Speichen) war nicht dauerstabil und führte wegen Brüchen zu der berühmten Rückrufaktion. Ab Oktober 1982 wurde eine geän- derte Konstruktion mit acht Speichen verwendet, die zusätzliche quer angeordnete Stabilisierungsrippen hatten (rechtes Bild).
Obiger Text aus DB kopiert
Jetzt gibt es auch noch Räder mit 8 Speichen ohne Verstärkung.
Sind diese Räder auch von Bruch betroffen?
Gruß bernd
Mir ist etwas unklar in Sachen Gussräder.
Die ersten Räder hatten keine Verstärkung
und 10 Speichen.
.(laut DB)
Die Serie /7 kam 1976 zunächst mit den von der /6 bekannten Speichenrädern auf den Markt. Ab 1977 wurden Leichtmetall-Räder entsprechend dem damaligen Zeit- geschmack Standard; die Speichenräder gab es aber weiter als Sonderausstattung. Das erste Gussraddesign (Vorderrad zehn Speichen) war nicht dauerstabil und führte wegen Brüchen zu der berühmten Rückrufaktion. Ab Oktober 1982 wurde eine geän- derte Konstruktion mit acht Speichen verwendet, die zusätzliche quer angeordnete Stabilisierungsrippen hatten (rechtes Bild).
Obiger Text aus DB kopiert
Jetzt gibt es auch noch Räder mit 8 Speichen ohne Verstärkung.
Sind diese Räder auch von Bruch betroffen?
Gruß bernd
Zuletzt bearbeitet: