Moin moin,
ein Gutachten kann ich dir leider nicht anbieten;
aber schau mal in der Datenbank:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?18300-BMW-Umr%FCstkatalog-Aug-92
In dem Dokument "Umrüstungen 08-92" steht unter
Kapitel 2.16.1 (auf Seite 46) folgendes:
Leistungsreduzierung von 37 KW auf 20 kWR 80 und R 80 RT ABE-Nr. A 339/2 und A 339/3
R 80 GS ABE-Nr. B 791/1 u. B 791/2
Die Leistung wird durch Begrenzen des Gasschieberweges in
den Vergaserdeckeln auf 3 mm reduziert.
Dazu wird von oben eine Schraube als Anschlag eingeschraubt
und durch eine Querverschraubung (Zerstören des Gewindes)
gesichert.
Als Kennzeichnung ist die Zahl "20" auf den Vergaserdeckeln
eingeschlagen.
Die Vergaserhauptdüsen werden durch die Düsengröße "110"
ersetzt. Alle restlichen Fahrzeugteile bleiben unverändert.
Gemäß Prüfbericht Nr. 350-043-91 der Technischen Prüfstelle
für den Kraftfahrzeugverkehr, Kontrollabteilung Typbegutachtungen
des TÜV München wurden folgende Prüfergebnisse
erzielt:
Leistungsmessung
Auf einem Leistungs~rüfstand wurde eine Motorleistung von
20 kW bei 5500 min- ermittelt (gemäß DIN 70020, Teil 6).
Höchstgeschwindigkeit
Die Messung der Höchstgeschwindigkeit ergab:
BMW 247 (R 80) 150 km/h
(R 80 RT) 138 km/h
BMW 247 E (R 80 GS) 143 km/h
Geräuschmessung
Die Werte -für Stand- und Fahrgeräusch wurden gemäß REG.
78/1015/EWG i.d.F. (87/56/EWG) vom 27.01.87 ermittelt.
BMW 247 (R80 und R80 RT)
Standgeräusch 91P dB(A) bei 2750 min-1
Fahrgeräusch 81 dB (A)
Das Abgasverhalten gemäß ECE-R40 in der Fassung 03 vom
01.05.89 wurde nachgewiesen.
Eine Überprüfung nach § 19 (2) stvzo und Eintrag in die
Fahrzeugpapiere durch einen anerkannten Sachverständigen
oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr (TÜV) ist erforderlich.
2.16.1
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter
Christian