Kenny Biber
Aktiv
Hallo,
wie ich jetzt parallel im Flying-Brick-Forum mitbekommen konnte, geht es bei der Zulassung dieser H4-LED Retro-Fit Leuchtmittel im Prinzip immer nur um die Paarung dieser H4-LED in Verbindung mit dem jeweils getesteten Scheinwerfer (nahezu völlig egal, in welchem Fahrzeug dieser Scheinwerfer letztendlich steckt).
Am Beispiel der K100 wurde ein(!) Modell des dort verbauten Scheinwerfers von Osram für eine entsprechende Zulassung getestet.
Und weil dieser Scheinwerfertyp in einer K100RS, -RT, LT, K1, K75, sowie der K1100Reihe (-RS,-LT) zu finden ist, wurde diese Zulassung gleich auf die eben zitierten Modelle ausgeweitet.
Würde ich diesen Scheinwerfer nun in meine R80 G/S TÜV-Konform einbauen, dürfte ich in diesem Scheinwerfer dann legal diese H4-LED
auch in meiner R80 G/S betreiben.
Sollte ich hier falsch liegen, bitte ich um Korrektur (aber bitte keine Meinungen, Vermutungen oder Annahmen sondern nur Fakten).
Hätte meine BMW einen 7" Rundscheinwerfer, wäre die Auswahl an den für diese H4-LEDs zugelassenen Scheinwerfern aus dem PKW-Bereich sogar mittlerweile relativ groß (Fängt beim Golf I u. II schon an).
Jetzt hat diese, und viele andere (R65 GS, R80 ST, R80 GS (-Basic), R100GS (bis zum Wasserrohr) einen 5,75" Scheinwerfer verbaut, welchen ich bisher im PKW-Bereich bei den zugelassenen Modellen in dieser Größe noch nicht gefunden habe.
Wenn es in der Kompatibilitätsliste von Osram oder Philips einen PKW gibt mit einem 5,75" Rundscheinwerfer, würde sich einem hier die Chance eröffnen, legal und unter Beibehaltung der klassischen Optik in den Genuss einer wesentlich leistungsstärkeren LED-Beleuchtung zu kommen.
Ich habe schon so manchen modernen nachgerüsteten LED-Scheinwerfer in älteren Moppeds gesehen,
gefallen hat mir davon einfach nichts, weil (Vorsicht: Geschmacksache) die Dinger durch ihr Aussehen immer die klassische Linie zerstören.
Daher wäre so ein klassischer Scheinwerfer mit Streuscheibe und darin werkelnder LED die für mich schönere Lösung.
Vielleicht kann mir hier ja jemand sagen, ob der eine oder der andere PKW aus diesen Listen von Osram oder Philips über einen 5,75" großen Rundscheinwerfer verfügt.
Ich habe leider bisher noch kein Modell gefunden.
Schönen Gruß
Christian
wie ich jetzt parallel im Flying-Brick-Forum mitbekommen konnte, geht es bei der Zulassung dieser H4-LED Retro-Fit Leuchtmittel im Prinzip immer nur um die Paarung dieser H4-LED in Verbindung mit dem jeweils getesteten Scheinwerfer (nahezu völlig egal, in welchem Fahrzeug dieser Scheinwerfer letztendlich steckt).
Am Beispiel der K100 wurde ein(!) Modell des dort verbauten Scheinwerfers von Osram für eine entsprechende Zulassung getestet.
Und weil dieser Scheinwerfertyp in einer K100RS, -RT, LT, K1, K75, sowie der K1100Reihe (-RS,-LT) zu finden ist, wurde diese Zulassung gleich auf die eben zitierten Modelle ausgeweitet.
Würde ich diesen Scheinwerfer nun in meine R80 G/S TÜV-Konform einbauen, dürfte ich in diesem Scheinwerfer dann legal diese H4-LED
auch in meiner R80 G/S betreiben.
Sollte ich hier falsch liegen, bitte ich um Korrektur (aber bitte keine Meinungen, Vermutungen oder Annahmen sondern nur Fakten).
Hätte meine BMW einen 7" Rundscheinwerfer, wäre die Auswahl an den für diese H4-LEDs zugelassenen Scheinwerfern aus dem PKW-Bereich sogar mittlerweile relativ groß (Fängt beim Golf I u. II schon an).
Jetzt hat diese, und viele andere (R65 GS, R80 ST, R80 GS (-Basic), R100GS (bis zum Wasserrohr) einen 5,75" Scheinwerfer verbaut, welchen ich bisher im PKW-Bereich bei den zugelassenen Modellen in dieser Größe noch nicht gefunden habe.
Wenn es in der Kompatibilitätsliste von Osram oder Philips einen PKW gibt mit einem 5,75" Rundscheinwerfer, würde sich einem hier die Chance eröffnen, legal und unter Beibehaltung der klassischen Optik in den Genuss einer wesentlich leistungsstärkeren LED-Beleuchtung zu kommen.
Ich habe schon so manchen modernen nachgerüsteten LED-Scheinwerfer in älteren Moppeds gesehen,
gefallen hat mir davon einfach nichts, weil (Vorsicht: Geschmacksache) die Dinger durch ihr Aussehen immer die klassische Linie zerstören.
Daher wäre so ein klassischer Scheinwerfer mit Streuscheibe und darin werkelnder LED die für mich schönere Lösung.
Vielleicht kann mir hier ja jemand sagen, ob der eine oder der andere PKW aus diesen Listen von Osram oder Philips über einen 5,75" großen Rundscheinwerfer verfügt.
Ich habe leider bisher noch kein Modell gefunden.
Schönen Gruß
Christian