H4 Licht

slash6

Reddischwinzer
Seit
25. Juni 2009
Beiträge
3.753
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung gemacht mit dem Umbau auf H4 Licht bei einer /5 Kurzschwinge?= kleine Batterie und außerdem die schrottige kleine Lima.

Schafft das die Elektrik oder ist da Risiko mit einem leeren Akku da zu stehen extrem hoch? Ich denke schon.

Außerdem hat sie ja auch kein Lichtrellais. Das dürfte wohl den Knubbelschalter mit der Zeit wohl nicht gut bekommen. also wäre das auch noch einzubauen.reuen

Über einen Praxistipp würde ich mich freuen.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Ich kenn jede Menge /5 Fahrer, alle mit H4 unterwegs, noch nie Probleme gehabt. An meiner fahr ich es auch.
 
Ich hatte auch vor ca. 30 Jahren meine 60/5 auf H4 umgerüstet. Der Scheinwerfereinsatz bekam ich damals direkt von Bosch. Ich hatte keine Probleme trotz eines Zusatzscheinwerfers. Allerdings kickte ich die /5 immer an und benutzte sehr selten den E-Starter - das schont natürlich die Batterie.
 
Der elektrische Mehrverbrauch ist wohl eher ein Witz, oder?
Ob da jetzt 55W oder 40W verbraucht werden, macht die Batterie nicht platt.
Der Gewinn an Licht ist es auf jeden Fall wert.
 
Vielen Dank an alle für euere Ansichten und Infos. :fuenfe:

Gruß
Hans-Jürgen

Habe damals bei meiner neuen 75/5 gleich gegen Aufpreis (ja, das hat bei BMW Tradition) den H4-Einsatz bestellt. Zur Beruhigung: Die Lichtmaschine blieb unverändert. Serienmäßig gabs H-4 ab der /6.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten