Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Auf dem Foto sieht das aus, als wär die Nabe gebrochen, aber wie soll das passieren? Kann sowas im Guss liegen?
Geht nicht um weiterfahren, sondern um ein zweites Hinterrad .............
Hallo Volker,
das ist kein Haarriss mehr das ist schon Bruch. Mit dem Ding nicht mehr fahren. Ausser Austatsch gegen andere Nabe ist da nix zu machen...
Vom Bild her sieht es fast wie ein Dauerbruch aus, sieht man aber erst wirklich wenn man die Bruchflächen sieht, also wenns ab ist
Stehem lassen und vielleicht doch gleich nach einem neuen Rad suchen,
Wie sieht denn die Felge dazu aus?
Gruss aus der Pfalz
Michael
Hallo Volker ,
ich kenne zwar deine Werkstattmöglichkeiten zwar nicht, aber was wäre einfach die Nabe aus einer gescheiten Al-Legierung selbst herzustellen ? Oder du kennst jemanden der das machen kann. Eine entsprechende Drehmaschine + Fräse sowie Meßmöglichkeiten um die schrägen Bohrungen zu machen sind Voraussetzung. Anschließend in Wunschfarbe eloxieren. Das macht natürlich nur Sinn wenn du das nicht betriebswirtschaftlich betrachtest sondern als Herausforderung. Parallel nach einer original Nabe umschauen. Die brauchbaren Teile des Rades sind doch schon mal eine gute Ersatzteilsubstanz.
Im Zweifel, wenn du jemanden kennst, röntgen lassen.
Rissprüfspray ist billiger.
Gruß
Wed
Auch Rissprüfspray kann man sich ausleihen.
Gruß
Wed
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen