Hab ein Problem!

Olaf

Teilnehmer
Seit
30. Nov. 2009
Beiträge
14
Moin und grüße aus Dänemark!Ich bin gestern mit meiner R100 Rt bj 82 nach Dänemark gefahren nach ca,160 km stellte sich ein merkwürdiges verhalten beim beschleunigen ein als ob ich wasser im vergaser hätte.Sie beschleunigt wie festgehalten hat aber keine fehlzündüng oder ähnliches,sie läuft im stand ganz normal und bis 80-90 beschleunigt sie ganz normal aber dann fängt sie an hart zu laufen wie gesagt wie festgehalten.Schwimmerkammer hatte ich ab alles sauber,würd mich über Tips freuen ich wollt noch zwei wochen unbekümmert Urllaub machen.Vielen dank im Voraus!!
 
Original von Olaf
Moin und grüße aus Dänemark!Ich bin gestern mit meiner R100 Rt bj 82 nach Dänemark gefahren nach ca,160 km stellte sich ein merkwürdiges verhalten beim beschleunigen ein als ob ich wasser im vergaser hätte.Sie beschleunigt wie festgehalten hat aber keine fehlzündüng oder ähnliches,sie läuft im stand ganz normal und bis 80-90 beschleunigt sie ganz normal aber dann fängt sie an hart zu laufen wie gesagt wie festgehalten.Schwimmerkammer hatte ich ab alles sauber,würd mich über Tips freuen ich wollt noch zwei wochen unbekümmert Urllaub machen.Vielen dank im Voraus!!
Viel Spass in Dk,
hört sich nach mangelnder Tankentlüftung an. Bist du mit Tankrucksack unterwegs?
 
Zündverstellung werd ich mir morgen mal zu gemüte führen!
 
Ich hatte das auch mal bei einer BMW. Bei meiner lag es an den nicht mehr intakten Vergasermembranen. Könnte das dort auch der Fall sein?


Gruß Jan
 
Die Membranen werden altersbedingt rissig, was zur Folge hat, dass die Gleichdruckkolben nicht mehr richtig abheben.
 
Dann werde ich morgen mal die Membranen kontrollieren, die Beschreibung klingt am plausibelsten.

Kann was Schlimmeres passieren, wenn ich das nicht sofort behebe? Ich würde es lieber erst angehen, wenn ich wieder in Deutschland bin.

Schonmal Danke für die ganzen Hinweise!
 
Wenns die Membranen sind, könnten die weiter aufreißen, bis fast gar nix mehr geht.
Es soll schon Leute gegeben haben, die das mit Flickzeug gerichtet haben. :pfeif:
 
Original von manzkem
Es soll schon Leute gegeben haben, die das mit Flickzeug gerichtet haben. :pfeif:

Stimmt ;;-)

Für unterwegs ist das ne Möglichkeit. Fahrradflicken bekommt man überall. ich bin damit solange (paar 100 km) gefahren, bis die neuen da waren......das geht.

Die geflickte Membrane habe ich noch als Andenken behalten :D
 
Original von Hobbel
Die geflickte Membrane habe ich noch als Andenken behalten :D
Die kannst Du später mal dem Sohnemann zeigen, wenn an seinem Mopped die Einspritzanlage kaputt ist:
"Kuck ma, so ham wir das früher repariert!" :oberl:
 
So es war die Membrane ich hab sie hier geflickt und Sie läuft wie am ersten Tag!Vielen dank für eure Hilfe.Ich möcht nichts anderes mehr fahren als meine RT.Hab sie jetzt 6 Monate und bin absolut begeistert.
 
Zurück
Oben Unten