igelke
Teilnehmer
Hallo,
habe gestern bei herrlichem Wetter eine schöne Tour mit meiner R 60/7 Bj.1977 gemacht. Alles lief super bis die Maschine plötzlich anfing, bei Last (Beschleunigung) zu klingeln. Mein Kumpel, der hinterher fuhr sagte, die Maschine habe von Anfang an weißen Rauch aus beiden Töpfen ausgestossenl. Als wir anhielten um den Schaden zu begutachten ging die Maschine nicht aus - Zündschlüssel raus, Engine stop und das Ding pöttert weiter wie ein Kanalschiff, macht weiße Rauchkringel. Ausserdem war das Standgas zu hoch, lag bei 2500 Touren. Ich bin dann ganz vorsichtig nach Hause gefahren. Heute beim Anlassen eine riesige Rauchwolke. Habe dann das Öl kontrolliert und es war nur noch ganz wenig Öl drin, kurz unter Min. Habe vor ca. 400 km den Ölstand das letzte Mal kontrolliert, da war er genau zwischen Min und Max. Zündung habe ich kontrolliert, Zündzeitpunkt ist ok, Unterbrecherkontakt öffnet bei OT. Ich befürchte Schlimmes.
Was kann das sein, und was würdet ihr als nächstes machen? Ulli
habe gestern bei herrlichem Wetter eine schöne Tour mit meiner R 60/7 Bj.1977 gemacht. Alles lief super bis die Maschine plötzlich anfing, bei Last (Beschleunigung) zu klingeln. Mein Kumpel, der hinterher fuhr sagte, die Maschine habe von Anfang an weißen Rauch aus beiden Töpfen ausgestossenl. Als wir anhielten um den Schaden zu begutachten ging die Maschine nicht aus - Zündschlüssel raus, Engine stop und das Ding pöttert weiter wie ein Kanalschiff, macht weiße Rauchkringel. Ausserdem war das Standgas zu hoch, lag bei 2500 Touren. Ich bin dann ganz vorsichtig nach Hause gefahren. Heute beim Anlassen eine riesige Rauchwolke. Habe dann das Öl kontrolliert und es war nur noch ganz wenig Öl drin, kurz unter Min. Habe vor ca. 400 km den Ölstand das letzte Mal kontrolliert, da war er genau zwischen Min und Max. Zündung habe ich kontrolliert, Zündzeitpunkt ist ok, Unterbrecherkontakt öffnet bei OT. Ich befürchte Schlimmes.
