Habe ich einen Oelkuehler?

Abraxas

Teilnehmer
Seit
05. Juni 2011
Beiträge
13
Ort
Achern
Hallo zusammen,

ich bin vor wenigen Wochen - eher unabsichtlich - an eine R80RT (Baujahr 1991) gekommen, welche einige Jahre nicht genutzt wurde. Habe das gute Stueck, auch mit Hilfe dieses Forums, wieder fahrbereit bekommen und seit gestern ist sie getuevt und angemeldet.

Jetzt wuerde ich gerne einen Motoroelwechsel vornehmen und sehe, dass wohl zwei verschiedene Oelfilter existieren: einer mit und einer ohne Oelkuehler. Leider muss ich gestehen, dass ich mir nicht sicher bin, ob mein Model einen solchen Kuehler hat oder nicht (RealOEM ist da auch eher wage).

Gruesse
Matthias
 
Hallo Matthias,

dieser aus Gründen des Datenschutzes unkenntlich gemachte junge Mann versucht gerade, den Ölkühler einer R 100 GS abzuschrauben. ;;-)

abgedreht.jpg

Mangels des richtigen Schraubenschlüssels bleibt es beim Versuch. Der richtige Ölkühler sitzt auf dem Motorschutzbügel und ist zusätzlich mit zwei eisernen Druckschläuchen, die im Ölfilterdeckel münden, gesichert. :oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcus,

der Ölkühler an einer RT sitzt nicht auf dem Bügel, sondern in der Mitte der Verkleidung.
Die Sache ist ganz einfach wie du schreibst: Wenn rechts vorne unten am Motor 2 Schläuche in Richtung Lenkkopf gehen, dann ist der Ölkühler drin.
Bei der RT/RS ist ein weiteres Merkmal der untere mittlere Teil der VErkleidung.
Wenn diese offen ist, dann ist kein Ölkühler dran, wenn sie geschlossen ist, ist der Kühler zumindest werksmässig mal drin gewesen.
Guckst du das Bild meiner blauen, die hat die offene Verkleidung mit den Stegen, die hat keinen Ölkühler dran.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 105
War gerade nachschauen: keine Schlaeuche, offene Verkleidung. Also kein Kuehler.

Habt Dank fuer die schnellen und hilfreichen Antworten.
 
:bitte:

Ach ja, und herzlich Willkommen in der Anstalt.
Hier werden sie geholfen, schnell und kompetent.
Wo bist denn zuhause?, so ungefähr reicht.
 
:bitte:

Ach ja, und herzlich Willkommen in der Anstalt.
Hier werden sie geholfen, schnell und kompetent.
Wo bist denn zuhause?, so ungefähr reicht.

Ich wohne im Herzen Badens, ziemlich mittig zwichen Baden-Baden und Offenburg. Laut Mitliederkarte bin ich ziemlich einsam hier. Koennte aber auch an der typisch badischen Zurueckhaltung liegen, dass meine Nachbarn ihren Standort (auch) nicht preisgeben.
 
Badische Zurückhaltung, die gibts nur bei "Reigschmeckte".
Ich selbst bin auch Mitglied des Grossherzogtums Baden.
Allerdings momentan im Exil :D.
Und immer dran denken: Es gibt Badische und unsymbadische :D
 
dass der Zwirn der Wahrheitsfindung dient

Ach was, selbst die von König Friedrich Wilhelm I. in Preußen 1726 verfügte Kabinettsorder

„Wir ordnen und befehlen hiermit allen Ernstes, dass die Advocati wollene schwarze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben, damit man diese Spitzbuben schon von weitem erkennen und sich vor ihnen hüten kann.“

wird durch das immer häufiger auftretende Tragen und Inverkehrbringen von Polyesterroben untergraben.
 
Ach was, selbst die von König Friedrich Wilhelm I. in Preußen 1726 verfügte Kabinettsorder

„Wir ordnen und befehlen hiermit allen Ernstes, dass die Advocati wollene schwarze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben, damit man diese Spitzbuben schon von weitem erkennen und sich vor ihnen hüten kann.“

wird durch das immer häufiger auftretende Tragen und Inverkehrbringen von Polyesterroben untergraben.

Interessante Erkenntnis die Advokaten sind also die Spitzbuben.:D
 
Ich wohne im Herzen Badens, ziemlich mittig zwichen Baden-Baden und Offenburg. Laut Mitliederkarte bin ich ziemlich einsam hier. Koennte aber auch an der typisch badischen Zurueckhaltung liegen, dass meine Nachbarn ihren Standort (auch) nicht preisgeben.

Hallo und Willkommen!
Das mit der Mitgliedskarte muss dich nicht beruhigen leider schaffen es die wenigste sich dort einzutragen, obwohl es total ungenau ist und kein Mensch danach den Standort finden könnte.
 
Hallo Reinhard,

deine Aussage zur Genauigkeit der Karte kann ich absolut nicht teilen.
Zumindest bei mir stimmt der Standort bis auf 40 m genau, und auch der "Kartenverantwortliche" hat seinen Pfeil genau in seinem Garten reingepflanzt.
Ich war zwar noch nie bei ihm, kenne aber den Standort aus meiner Jugend seeehr gut.
Von Ungenauigkeit kann also nicht die Rede sein.
Vielleicht bei Euch Fischköppen, da ist das Land ja flach und man kann A und B nicht unterscheiden :D
 
Mangels des richtigen Schraubenschlüssels bleibt es beim Versuch.

Das wäre ja noch ein Tipp an Ralf für den Sternmutterschlüssel 3.1.

Wenn es, wie auf dem Bild, mit der Vorderseite nicht klappt, wäre doch eine Maulöffnung für die Ölkühlerverschraubungen im Bereich des Aufhängelochs angezeigt.

Am Ende sieht er aus wie damals die "Fahrradknochen" :]


Dank Gebietsreform ist mein Pin 7 km von meiner Heimatadresse entfernt, aber zumindest die Richtung stimmt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...deine Aussage zur Genauigkeit der Karte kann ich absolut nicht teilen.
Zumindest bei mir stimmt der Standort bis auf 40 m genau, und auch der "Kartenverantwortliche" hat seinen Pfeil genau in seinem Garten reingepflanzt.
Ich war zwar noch nie bei ihm, kenne aber den Standort aus meiner Jugend seeehr gut. Von Ungenauigkeit kann also nicht die Rede sein.

Hallo Joachim,

da muß ich Reinhard Recht geben! Mein Pfeil liegt um 1,6km daneben und den habe ich nicht selber dahingesetzt...:---). Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien der "Kartenverantwortliche" das macht, aber genau ist da wirklich nix.
 
Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien der "Kartenverantwortliche" das macht, aber genau ist da wirklich nix.
Der macht das nach diesen Kriterien:

Eingetragen wird der Nickname und der Wohnort.
Ich setze die Markierung dort, wo Google sie bei Eingabe der PLZ vorschlägt, also nicht straßengenau. Falls jemand eine Korrektur wünscht, bitte PN.
Falls jemand einen straßen- oder gar hausnummerngenauen Eintrag möchte, denkt bitte daran: Ihr meldet Euch hier vielleicht mal in irgendeinem Beitrag für ein paar Tage ab, weil Ihr auf ein Treffen oder in den Urlaub fahrt; die Herren Panzerknacker brauchen dann nur in der Mitgliederkarte auf den Namen klicken und kriegen eine präzise Route zu ihrer nächsten Arbeitsstelle präsentiert.
Das mag manchem an den Haaren herbeigezogen erscheinen, aber es ist durchaus denkbar.

Wenn ich nur PLZ oder Ort genannt kriege, wo soll ich den Pin dann hinsetzen, wenn nicht an die von Google vorgeschlagene Position?

Und, wie im Zitat erwähnt: Soll es denn wirklich so genau sein? ;;-)
 
Der macht das nach diesen Kriterien:



Wenn ich nur PLZ oder Ort genannt kriege, wo soll ich den Pin dann hinsetzen, wenn nicht an die von Google vorgeschlagene Position?

Und, wie im Zitat erwähnt: Soll es denn wirklich so genau sein? ;;-)

Was der Gockel so alles vorschlägt :---). Auf den Meter genau muß ja nicht sein , aber kilometerweit daneben ist auch nicht toll.

Aber danke für die Aufklärung, wollte Dir nicht auf die Füße treten ))):. Also, ich bin ungefähr hier zu finden: N49 01.45 E12 07.00
 
Hallo Berndt,

ebent, hättest du Regensburg-Weichs angegeben, dann wären das nicht mehr 1,6 km Abweichung.
Braucht sich keiner aufregen oder beschweren oder sonstwas, wenn er die genauen Daten nicht durchgibt. :oberl:
Was jetzt nicht speziell auf dich bezogen ist.
Zitat von Hofe: Falls jemand einen straßen- oder gar hausnummerngenauen Eintrag möchte, denkt bitte daran: Ihr meldet Euch hier vielleicht mal in irgendeinem Beitrag für ein paar Tage ab, weil Ihr auf ein Treffen oder in den Urlaub fahrt; die Herren Panzerknacker brauchen dann nur in der Mitgliederkarte auf den Namen klicken und kriegen eine präzise Route zu ihrer nächsten Arbeitsstelle präsentiert.
Das mag manchem an den Haaren herbeigezogen erscheinen, aber es ist durchaus denkbar.
Da hätten die Pnazerknacker bei mir Probleme, derweil unsere Mitbewohner von früh bis spät aufm Balkon sitzen und jegliche personelle Bewegung am Hauseingang registrieren.
Auch auf meine Garagen haben die ständig einen Blick, da geht niemand ungesehen ran.

Alles wird gut, am WE soll schönes Wetter sein, da gehmer wieder auf die Piste.
 
Was der Gockel so alles vorschlägt :---). Auf den Meter genau muß ja nicht sein , aber kilometerweit daneben ist auch nicht toll.
Das liegt wohl mit an der seltsamen Vergabe der Postleitzahlen. Es gibt trotz Umstellung auf die fünfstelligen oft mehrere Ortschaften, die sich eine PLZ teilen :nixw:
 
Hallo Berndt,

wenn man aber die Koordinaten im Gockel Maps eingibt, kommt man grad in Weichs raus. :nixw:
Des isch jo fascht so wiä Messkirch und Schnerkinge :D.
Drauf gibts amoi as Kuchlbauer, gell :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn man aber die Koordinaten im Gockel Maps eingibt, kommt man grad in Weichs raus...
Drauf gibts amoi as Kuchlbauer, gell :bier:
Hallo Joachim,

der Gockel ist schon etwas dämlich: der Ortsteil Reinhausen erscheint in der Karte gar nicht und wo er die Koordinaten zu sehen glaubt ist auch ein Witz. Der Punkt liegt einen km daneben.Und die ursprüngliche Standortangabe war noch weiter von Weichs entfernt. Blöder Gockel! Da sieht es bei MapSauce besser aus!
Kuchlbauer geht gar nicht: entweder Knei oder Spital :bier:!

Edith sagt: Versuch macht kluch....

Ich habe nun festgestellt, daß MapSoße der Übeltäter ist. Fährt man auf eine Position, liest unten die Koordinaten ab und gibt diese dem Gockel kommt eben so eine hohe Ungenauigkeit zu Stande. Gebe ich die Koordinaten meines Garmin in den Gockel paßt es 100%ig
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hätten die Pnazerknacker bei mir Probleme, derweil unsere Mitbewohner von früh bis spät aufm Balkon sitzen und jegliche personelle Bewegung am Hauseingang registrieren.
Auch auf meine Garagen haben die ständig einen Blick, da geht niemand ungesehen ran.

Alles wird gut, am WE soll schönes Wetter sein, da gehmer wieder auf die Piste.

Also am Wochenende die Tupperware-Dame zu den Balkonbewohnern schicken, dann kann man prima Garage ausräumen :&&&:.
 
Zurück
Oben Unten