HAG Federbeinbolzen lösen

Jörgel

Einsteiger
Seit
30. Mai 2017
Beiträge
4
Ort
Herford
Hallo:applaus:
Das ist mein erster Beitrag,sonst lese ich nur.
Doch jetze habe ich ein Problem wo ich nicht weiter komme:evil:
Mein Mopped ist eine 91er R100GS/PD mit 140000 Km und der
Federbeinbolzen am HAG ist ausgeleiert.Würde ihn gerne tauschen, bekomme ihn ums Verrecken nicht los.
Bin für jede Hilfe dankbarmmmm
 
So ähnlich habe ich das auch probiert,nur weiß ich nicht wie heiss.
Habe doch ein bischen Angst mit dem Brenner was kaputt zu machen.
 
Eine Temperatur kann ich Dir dazu auch nicht benennen, ich würde mir einen 2. Mann besorgen, der nach dem Anwärmen rund um den Bolzen versucht, über die gekonterten Muttern den Stehbolzen zu drehen.
Letztendlich muss die Temperatur die Schraubensicherung "knacken", und das merkt man dann beim drehen.
Aber vielleicht meldet sich ja noch ein alter Hase zu dem Problem?

Viel Erfolg
Axel
 
Genau kann ich das nicht sagen, vermute aber aus Erfahrung mit dem Lager des HAG in der Schwinge das du so 110-120°C brauchst um die Schraubensicherung aufzulösen.

Micha
 
Hallo Jörg! ich habe gestern diese Arbeit hinter mir,ich habe an einem ausgebauten Antrieb versucht den Bolzen durch erwärmen auf ca.120Grad und mit Kontermutter zu lösen.Leider ist dabei das Gewinde abgerissen,habe dann auf den Bolzen eine Mutter aufgeschweißt und den Antrieb zerlegt,da man beim erhitzen des Bolzens von außen nicht gut an das Gewinde kommt.Nach dem ich wider alles auf Temperatur gabracht habe,konnte ich den Bolzen mit etwas Kraftaufwand lösen.

Viel Erfolg Gruß Dieter
 
Danke Dieter,genau davor habe ich Angst.
Denke mal ich werde es in der Werkstatt machen lassen,
soll ja heile bleiben.Auseinanderbauen möchte ich es nicht müsste es zwei
mal machen,weil ich 2 HAG habe und die Bolzen tauschen wollte.

Gruß Jogi
 
Hallo Stephan was ist bei dir mässiges erwärmen,habe mit einem Infrarotmessgerät 120 Grad gemeesen.Die Reste am Gewinde sahen grün aus,sollte Gewindesicherung gewesen sein. Trotz der Temperatur Bolzen abgerissen.

Gruß Dieter
 
Hallo!

120° reichen in der Regel nicht, da lacht das Loctite drüber. Den Bolzen richtig warm machen, kurz vorm glühen. Dann abkühlen lassen und das Gehäuse ordentlich wärmen, gut 150 - 200 ° C. Dann die gekonterte oder verschweißte Mutter mit 2-seitigem Knebel (Schlüssel oder einseitige Kraft führt meistens zum abreißen) rausdrehen. So hab ich bislang (fast) jeden gesicherten Bolzen rausbekommen.
 
Zurück
Oben Unten