HAG Oelaustritt

Seit
24. Nov. 2016
Beiträge
156
Ort
Hameln
Hallo Gemeinde,
bei meiner Zweitkuh, R100/7 habe ich einen Oelaustritt aus der Entlüftungsschraube des HAG.
Also, Einfüllschraube geöffnet, und ca. die Menge an Oel die bei der darauffolgen Kontrolle der Oelmenge des Kardans fehlte, liefen aus der Öffnung. ( 0.025 Liter )
Also muß es wohl eine defekte Dichtung Zwischen Kardan und HAG geben.
Kann mit einer von euch sagen was zu tun ist ?
Grüße
Georg
( ich freu´mich schon auf die Boxerkunst )
 
Hallo Georg,

da gibt es einen Wellendichtring hinter dem Ritzel des Kardanantriebs.
Aber: Selber wechseln ist schwierig, es braucht Spezialwerkzeug,Hofe hat das im Programm:
https://www.h-lab.de/produkte/ nennt sich Zapfenschlüssel 3-09.03700.5 und sehr viel dosierte Wärme, damit die Nutmutter dann auch wirklich aufgeht.
Ich hab zwar das Werkzeug, würde es aber dennoch machen lassen, von einem, der das kann.
 
Hallo Georg,

Schwinge kann drin bleiben, lediglich das HAG musst du abbauen, der Wellendichtring sitzt im HAG.
Such dir jemand, der das schonmal (mit Erfolg) gemacht hat.
z.B. der Patrick aus dem grünen Bereich (Elefantentreiber)
 
Grüßt Euch,
mit gleichem Problem fahr ich seit ca 150000km rum.
Alle 5000 die Schnapsglasmenge in den Kardantunnel und weiterfahren.
Repariert wir erst wenn mal die Simmerringe nach aussen lecken, oder sonst ein Defekt am HAG auftritt.
HAG wurde bei 240000 repariert, (keilverzahnung neu) Aktueller Stand 565000.

Gruß Vitus
 
Grüßt Euch,
mit gleichem Problem fahr ich seit ca 150000km rum.
Alle 5000 die Schnapsglasmenge in den Kardantunnel und weiterfahren.
Repariert wir erst wenn mal die Simmerringe nach aussen lecken, oder sonst ein Defekt am HAG auftritt.
HAG wurde bei 240000 repariert, (keilverzahnung neu) Aktueller Stand 565000.

Gruß Vitus

Hallo Vitus,

das ist ne Möglichkeit, ja.
 
Zurück
Oben Unten