johannesg.
Einsteiger
- Seit
- 18. Aug. 2021
- Beiträge
- 7
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
Der Hallgeber mein R80RT BJ89 247 hat vor kurzem den Geist aufgegeben, somit hab ich mir den Sensor neu bestellt......bin aber dann nach neuerlicher Betrachtung zum Schluss gekommen das nicht selber zu machen. Also bei Q-tech ....jedoch muss jetzt ich den Zuendzeitpunkt neu einstellen.
Natuerlich koennte ich den Hallgeber einfach nach vorheriger Einstellung (in der sie ja schonmal lief) montieren, ich habe aber die Vermutung (anhand des schwarzen verussten Zuendkerzengesichts) das diese sowieso nicht optimal lief. Tipps ?
Nun gibts bei Qtech das Einstellgeraet das direkt an dem Stecker zur Zuendspule eingesteckt wird und mit dem ja eine statische Einstellung (also mit ruhendem Motor) moeglich sein muesste (Kurbelwelle auf OT und dann den Hallgeber so drehen das er einen Zuendimpuls abgibt).
Jetzt hoere ich aber immer wieder das eine genaue Einstellung statisch nicht moeglich ist.....stimmt das ?
d.h. Einstellen mit der Stroboskop-Lampe mit Zündkabelklemme...jetzt lese ich aber gerade auf der Qtech Seite dass das Einstellen nur mit geeigneten Geraeten erfolgen soll und ausdruecklich keiner Prueflampe.
Bin jetzt komplett verwirrt .....ist damit eine andere Prueflampe gemeint bzw. was ist denn jetzt die richtige Methode ?
Vielen Dank im Voraus !
gruesse
Johannes
Der Hallgeber mein R80RT BJ89 247 hat vor kurzem den Geist aufgegeben, somit hab ich mir den Sensor neu bestellt......bin aber dann nach neuerlicher Betrachtung zum Schluss gekommen das nicht selber zu machen. Also bei Q-tech ....jedoch muss jetzt ich den Zuendzeitpunkt neu einstellen.
Natuerlich koennte ich den Hallgeber einfach nach vorheriger Einstellung (in der sie ja schonmal lief) montieren, ich habe aber die Vermutung (anhand des schwarzen verussten Zuendkerzengesichts) das diese sowieso nicht optimal lief. Tipps ?
Nun gibts bei Qtech das Einstellgeraet das direkt an dem Stecker zur Zuendspule eingesteckt wird und mit dem ja eine statische Einstellung (also mit ruhendem Motor) moeglich sein muesste (Kurbelwelle auf OT und dann den Hallgeber so drehen das er einen Zuendimpuls abgibt).
Jetzt hoere ich aber immer wieder das eine genaue Einstellung statisch nicht moeglich ist.....stimmt das ?
d.h. Einstellen mit der Stroboskop-Lampe mit Zündkabelklemme...jetzt lese ich aber gerade auf der Qtech Seite dass das Einstellen nur mit geeigneten Geraeten erfolgen soll und ausdruecklich keiner Prueflampe.
Bin jetzt komplett verwirrt .....ist damit eine andere Prueflampe gemeint bzw. was ist denn jetzt die richtige Methode ?
Vielen Dank im Voraus !
gruesse
Johannes