• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Hallgeberzündung identifizieren mit SR17C-J6

TheMule

Einsteiger
Seit
10. Dez. 2024
Beiträge
2
Moin zusammen,

mein Name ist Gerald, ich komme aus Lübeck und habe mir eine 75/6 Bj. 76 zugelegt.

Dort ist eine Zündung verbaut, die ich nicht zuordnen kann, genauer gesagt, ich wüßte nicht, wogegen ich das Schaltteil bei Defekt austauschen sollte. Es hat leider keine Beschriftung. Der Hallgeber ist mit SR17C-J6 beschriftet, die rotierende Blende sieht etwas nachbearbeitet aus.
Laufen tut das Ganze derzeit, die LiMa sieht original aus (der Stator wurde abenteuerlich instand gesetzt), die Diodenplatte ebenfalls.

Weiter würde mich interessieren, ob dieses Gebilde kickstartfähig ist, sie macht da keinen Piep.

Gruß
Gerald



Zündgeber.pngTransistoreinheit.pngZuendspule_neu.png
 
Hallo Rudi,

okay, aber sehr ähnlich.

 
Der beschriebene Sensor ist ein Industriesensor von Honiggut und geht betriebssicher bis 85°C. Nix für unsere Boxer!
rudi
 
Hi,
sieht wie ein Umbau einer "Serien-Hallgeber-Zündung" adaptiert für eine Kontaktzündung aus. Sehr interessant. Das Steuerteil ist dann ein ganz normales Zündsteuergerät für Hallgeberzündungen aus.

Test: Kerzen raus, an Masse. Zündung an, Kill an/aus (mehrfach). Kommt dann kein Zündfunken, ist das Steuerteil vermutlich defekt. Ersatz siehe


Da kannst du dann auch sehen, welches noch Kickstartfähig ist. Bekommst aber kein neues mehr für den Kicker.

Hans
 
Noch eine Doku, die dir ans Herz gelegt werden kann:



Hans
 
Kickstartfähig: Wenn dein Teil noch läuft und du eine Stromzange hast: Klemm die Zange mal an Klemme 15 der Zündspule. Zündung einschalten. Bleibt der Strom (je nach Spule zwischen 3 und 7 A) länger als 1,3 Sekunden an und geht nach wenigen Sekunden aus, dann wäre das Teil Kickstartfähig - ansonsten eher beschränkt.

Hans
 
Moin Hans,

noch läuft das Teil, ich werde das auf jeden Fall einmal prüfen.

Vielen Dank für die Links, die habe ich übersehen. Ich kannte bisher nur die Sammlung der verfügbaren Zündanlagen.

Jetzt habe ich jedenfalls einen Grund, mir eine Stromzange zu besorgen ;-)

Gruß
Gerald
 
Gibt noch einen zweiten Test ohne Zange: Spannungs-Messgerät zwischen Klemme 1 und Masse/Akku Minus. Hier dann umgekehrt: 0-1,5 Volt (Spule wird bestromt) sollten länger als 1,3 Sekunden anliegen, dann für Kicker geeignet. (12 Volt: Spule wird nicht bestromt)

Hans
 
Noch was: In der von mir angegebenen Doku sind die meisten Steuergeräte ohne Kühlkörper, deiner ist schon vernietet dran. Gibt es unter
Hella 5DA 006 623-941 (auch ohne Kicker)

Hans
 
Zurück
Oben Unten