• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Halterung für Gepäcktaschen vorne

Ralf80GS

Aktiv
Seit
09. Jan. 2015
Beiträge
100
Ort
am Harz
Ich habe zwar einen Tankrucksack mit Seitentaschen, die sind aber nicht sehr groß.

Manche montieren z.B. die kleinen vorderen Ortlieb-Fahrradtaschen auch vorne am Motorrad. Das geht etwa an einer alten TransAlp ganz hervorragend am Sturz-Bügel.

Hat das jemand auch an einer 80/100 GS gemacht und könnte mir ein Bild zeigen?
 
Ich hatte Gepäcktaschen für Quads montiert.
Die haben eine aussparung für den Tankdeckel und werden nach unten verspannt.
Leider verschlechterte sich das Fahrverhalten dermaßen vehement, dass ich sie in Portugal gelassen habe.
Wenn Du möchtest und warten kannst, bringe ich sie wieder mit und du kannst sie ausprobieren.
Sie haben ca 12l Volumen auf jeder Seite.
 
Ich habe leider keine Bilder von den Taschen, hatte aber für ne LibyenTour an einer R100G/S PD 2 Stofftaschen von der Bundeswehr mit Spannriemen verbunden und zu den Stürzbügeln verspannt. Hatte da zunächt jeweils einen Wasserkanister drin und als die durstige Zeit vorbei war diese aufgeschnitten und als große formgebende `Dose´in den Taschen gelassen und mit allem Möglichen gefüllt. Der Nebeneffekt war ein Wind/Wetterschutz für die Knie.
Gruß

Andreas
 

Anhänge

  • old-004.jpg
    old-004.jpg
    147,5 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das nette und ehrliche Angebot - aber das Fahrverhalten will ich ja durch die Gewichtsverteilung gerade verbessern! Die Seitentaschen von meinem alten KAHEDO-Tankrucksack haben ohnehin schon je 6-8 Liter. Die Idee ist, ob es eine stabile Befestigung an dem Verkleidungsschutzrohr geben kann, um dort die "Front-Roller" für leichte aber voluminöse Sachen wie Regenklamotten usw. anzubringen. Eine Halterung könnte sogar schräg sein (die Dinger sind ja völlig dicht, egal wie man sie hinhängt). Das alles sollte möglichst tief sein, aber die Ortliebs mögen ja bekanntermaßen gar keine heißen Motorteile...

Die Idee mit den Bundeswehr-Taschen (waren wohl die "großen Kamptaschen"?! 10 Liter?!) ist auch nicht schlecht: mit "Zipp-Beuteln" drin sind die Sachen auch wasser- und staubsicher verpackt, und Baumwolle ist nicht so zickig beim heißen Zylinderdeckel.

Danke Jungs!

Vielleicht hat ja jemand noch ein Foto für mich.
 
Ich habe die Teile gegeneinander vorne unter dem Lenkkopf verspannt (hatteneine Neopren Verbindung mit Ausspaarung für den Tankdeckel). Das sass Bombenfest.
Ich hatte auch die Regenklamotten und Flickzeug etc. drin.
Und ich wollte das Fahrverhalten auch verbessern, fuhr aber wesentlich schlechter, ich hätte beinahe einen Abflug über die Klippen gemacht.
Könnte auch an dem falsch eingestellten Fahrwerk gelegen haben, habe es dann gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Werner!

Das sieht gut aus!
Ich denke, dickeres Alublech müsste auch gehen, und lieber zwei Streben nach unten... (Dreipunktbefestigung :yeah:)
 
Echte Satteltaschen: eine einfache aber wirklich gute Idee - aber muss dann nicht links und rechts ungefähr Gleichgewicht sein?
 
Zurück
Oben Unten