Handbremszylinder R100RS 1984 leckt

Birzelbub

Das Maß ist nicht ganz voll
Seit
03. März 2007
Beiträge
4.876
Hallo ich brauche Eure Hilfe,

wo kann die Handpumpe leck werden. Ich habe mit Walter schon die Pumpe abgebaut und gereinigt vor dem Sägering. Eine neue Dichtung mit neuem Deckel verbaut. Das System ist dicht, aber immer wieder feucht unter dem Vorratsbehälter. Wo läuft hier die Flüssigkeit raus?

Hat der Zylinder innen einen Dichtring aus Gummi?
 
Zwischen Behälter und Zylinder sitzt ein O-Ring. Wenn der erneuert wurde und seine Nut einwandfrei ist,
kommt m. E. eigentlich nur noch ein Haarriss in Zylinder oder Behälter in Frage. :(
 
Hast Du vielleicht in die Schraublöcher für den Deckel Bremsflüssigkeit reingebracht? Dann läufts auch so nach und nach aus der Trennfuge raus.
 
Dankeschön, ich sehe noch mal nach.

Das mit der Flüssigkeit in den Schraubenlöchern würde ich bevorzugen...
 
Ich habe alle Dichtungen gewechselt und mir Mühe gegeben die Löcher der Verschraubung nicht zu füllen.
Immer noch Leck und die Druckseite funktioniert.

Nochmal ab und nach einem Haarriss suchen.

Wie wäre es mit einer Portion ))): ?
 
Wenns leckt, setz ne Blondine drauf, die ham das gerne! :&&&: ())))






































Ok, Ok, ich hab schon 5 € in die Chauvikasse gelegt, das können wir denn ja beim nächsten Schrauberkurs/Werkstattparty versaufen! :bier:
 
Warscheinlich bin ich wegen der Blondine nicht konzentriert genug.
Letzte Woche habe ich in der Glotze gesehen , da hat einer 20€ einbezahlt in die Chauvikasse und damit sich die Flatrate gekauft.

Fals heute ein nicht reparable Fehler auftaucht, wer verkauft mit die rechte Seite am Lenker einer 84'er RS?
 
Walter sucht gerade im Keller einen 15'er Zylinder nachdem ich dieses verflickste Ding zum dritten Mal auseinander und wieder zusammengeschraubt habe. Diesmal sogar nur mit 5mm über minimal, das ja nichts überläuft. Er war ca. 10 Minuten vollkommen dicht, ich räume die Werkstatt auf und die Pampe tritt wieder aus.

Mein Vater sagt immer:
Lieber Herrgott kreuzbraver Mann , wirf Erkenntnis an mich ran. :schimpf:

Schau mer mal ob es hilft.
 
Original von boxerkunst
Fals heute ein nicht reparable Fehler auftaucht, wer verkauft mit die rechte Seite am Lenker einer 84'er RS?

Ich müsste so ein Teil noch bei mir in der Werkstatt herumliegen haben.
Wollte es ursprünglich an der verflossenen 90S ranfrickeln.

Wenn du es noch benötigst, sach bescheid.
 
So,
das Teil ist bereits verpackt und harrt auf den morgigen Transport zur Post ;)
 
Soeben ist der HBZ angekommen.

Ich schraube das Teil auseinander und siehe da:

Deckel des Behälter ab mit den drei Schrauben.
unter dem Deckel ist eine Gummidichtung
mehr nichts.

Bei meinem Teil ist zwischen dem Deckel und der Gummidichtung eine weitere harte Plastikdichtung, die ich jetzt erst einmal draußen lasse. Wenn das Ding dann dicht ist kauf ich mir ne Kiste Andechser.

Zwischen 15 und 16 ein hartes Teil

http://www.realoem.com/bmw/diagrams/h/o/191.png
 
Leckt immer noch und ich dachte heute muß ich noch eine Kiste Andechser leeren. Morgen verbaue ich Udos HBZ.

:lautlach:
 
Udos HBZ ist dicht und einen Millimeter kleiner im Querschnitt. Sehen kann man an dem defekten HBZ nichts, beschäftigt hat er mich lange genug. Danke Udo und allen anderen Helferlein.
 
Ich habe das erste Mal mit einem Millimeter kleiner hinter mich gebracht.
ein ganz neues Gefühl...um Dirks Fantasie ein wenig in Gang zu halten. :wink1:
 
Zurück
Oben Unten