Hallo liebe Mitstreiter 
Ich suche nun schon einige Tage hin und her...werd aber nciht wirklich schlauer.
An meiner R100/7 von Bj. (vor) 09/80 möchte ich übern Winter die Bremse vorne überholen.
Die Stahlflex die mir mit dem falschen Anschluss geliefert wurden möchte ich durch neue mit richtigem Anschluss ersetzen. Dabei will ich dann auch die beiden ATE Schwenksättel überholen und den Handbremszylinder.
Der Handbremszylinder hat 13mm Durchmesser. Der Hauptbremszylinder unterm Tank hatte ja 17 mm.
Meine Frage: Was bringt mehr Bremsleistung? Ein größerer Handbremszylinder oder ein kleinerer?
Ich denke der kleinere erfordert weniger Handkraft und bringt mehr Bremsleistung aber auch einen größeren Weg am Handbremshebel oder?
Das Verteilerstück unterm Tank möchte ich möglichst aus dem System entfernen, das erschwert nur das Entlüften unnötig. Also beide Leitungen direkt zum Handbremszylinder. Da spricht doch nix dagegen oder?

Ich suche nun schon einige Tage hin und her...werd aber nciht wirklich schlauer.
An meiner R100/7 von Bj. (vor) 09/80 möchte ich übern Winter die Bremse vorne überholen.
Die Stahlflex die mir mit dem falschen Anschluss geliefert wurden möchte ich durch neue mit richtigem Anschluss ersetzen. Dabei will ich dann auch die beiden ATE Schwenksättel überholen und den Handbremszylinder.
Der Handbremszylinder hat 13mm Durchmesser. Der Hauptbremszylinder unterm Tank hatte ja 17 mm.
Meine Frage: Was bringt mehr Bremsleistung? Ein größerer Handbremszylinder oder ein kleinerer?
Ich denke der kleinere erfordert weniger Handkraft und bringt mehr Bremsleistung aber auch einen größeren Weg am Handbremshebel oder?
Das Verteilerstück unterm Tank möchte ich möglichst aus dem System entfernen, das erschwert nur das Entlüften unnötig. Also beide Leitungen direkt zum Handbremszylinder. Da spricht doch nix dagegen oder?