• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Handbuch R100S (04.1980)

Nordhesse

Aktiv
Seit
20. Juni 2019
Beiträge
219
Ort
Nordhessen :-)
Hallo,

bin unsicher in welche Kategorie die Frage gehört. Ich habe "DB Technik" gesehen - aber das scheint nur reine Vorstellung (@Mod bitte ggf. verschieben).

Suche für die R100S (EZ 04.1980) ein Handbuch. Ziel ist für Arbeiten welche man ohne Spezialwerkzeug ausführen kann und insbesondere die normalen Wartungsarbeiten eine gute Unterlage zu haben. Der Bekannte ist geübt auf Japaner und da wäre das Hilfreich. Außerdem ist es für mich als Laie vielleicht mal ganz interessant da etwas zu schmökern.

Als PDF habe ich gefunden http://engelmann-site.de/ BMW-Monolever-WHB-1-.pdf welche auch R100RS/RT enthält, aber Monolever betrifft.

Dann habe ich eine mir von früher bekannte und glaube ich gute Serie gefunden https://www.bmwbayer.de/de/Reparaturanleitung-R100-80-84
Handbuch-1.jpg
Jedoch ist das möglicherweise erst ab Herbst 1980 und damit nicht für meine ( siehe :
Reparaturanleitung BMW R 100 / R 100 CS / R 100 RT / R 100 RS - ab Herbst 1980 )

Kann jemand beurteilen, ob das für meine Maschine geeignet ist?

Dann gibt es - allerdings stolzer Preis von EUR 64,- zzgl. Versand - Reparaturanleitung R60/7 bis zur R100RS (1976-84)
Handbuch-2.jpg
und mit EUR 52 bei www.bmw-ig.de günstiger hier

Dann gibt es noch BMW R 45 - R 100 RS ab Baujahr 1976. Alle Modelle mit Zweizylinder- Boxermotor. Technik, Wartung, Reparatur. (Broschiert) welches bereits kurz hier behandelt ist Wissensdatenbank / DB-Literatur / DB-Technik / Hans-Jürgen Schneider: BMW R45 - R100RS

Was empfehlt Ihr mir freundlicherweise?
 
Die Datenbank ist auch themenbezogen eine Quelle für Lesestoff und technische Anleitungen für viele lange Abende :do:
 
Detlev - hast Du eine Ahnung wie aufwendig mein liebvoll dokumentierter Beitrag war? :schimpf:

;) Vielen Dank, daß Leben kann so einfach sein.....

Trotzdem überlege ich evtl. zusätzlich noch etwas zu kaufen - daher wäre Einschätzung hilfreich
Dann habe ich eine mir von früher bekannte und glaube ich gute Serie gefunden https://www.bmwbayer.de/de/Reparaturanleitung-R100-80-84
Anhang anzeigen 238868
Jedoch ist das möglicherweise erst ab Herbst 1980 und damit nicht für meine ( siehe :
Reparaturanleitung BMW R 100 / R 100 CS / R 100 RT / R 100 RS - ab Herbst 1980 )

Kann jemand beurteilen, ob das für meine Maschine geeignet ist?

**************

Dann gibt es noch BMW R 45 - R 100 RS ab Baujahr 1976. Alle Modelle mit Zweizylinder- Boxermotor. Technik, Wartung, Reparatur. (Broschiert) welches bereits kurz hier behandelt ist Wissensdatenbank / DB-Literatur / DB-Technik / Hans-Jürgen Schneider: BMW R45 - R100RS

***************
Was empfehlt Ihr mir freundlicherweise?



DEs sei denn, eine freiwillige Spende in die Forenkasse ;)

Gute Idee - soeben erledigt
 
Hallo Marc,
die von Detlev verlinkte Anleitung ist die gescannte Version des Buches von BMW Bayer...da würde ich nur die PDF-Version anschaffen ;-)
Das orangene habe ich auch … das PDF finde ich besser.

Ich bin kein so versierter Schrauber, wie manch einer hier und gehe so vor, wenn mich ein Thema gerade interessiert:
1. im PDF nachlesen,
2. in der DB dazu Einträge, Neuerungen, Erfahrungsberichte nachschlagen
3. ggf. Bilder im Ersatzteilkatalog für die Zusammenhänge und Reihenfolge von Teilen ansehen
4. entsprechende Seiten aus dem PDF und (ggf. der Ersatzteilliste) ausdrucken und mit zum Moped nehmen.

Vorteile:
1. keine verschmierten Seiten im teuren Druckwerk
2. die Möglichkeit zu zoomen und Bilder von Teilen und Baugruppen so zu haben, wie ich sie gerade sehen möchte.

Ich habe auch eine originale gedruckte Version der Reparaturanleitung, aber die kommt nur "zur Sicherheit" bei größeren Fahrten in den Tankrucksack.
 
Die Bucheli (Zürich Verlag) Reihe heißt nicht umsonst scherzhaft: Bücher der tausend Fehler.
Das sind meistens Übersetzungen der englischen "Haynes" Reihe, mit schlechten Fotos und leider auch teils eklatanten Fehlern.
 
[...]

Suche für die R100S (EZ 04.1980) ein Handbuch. Ziel ist für Arbeiten welche man ohne Spezialwerkzeug ausführen kann und insbesondere die normalen Wartungsarbeiten eine gute Unterlage zu haben. Der Bekannte ist geübt auf Japaner und da wäre das Hilfreich. Außerdem ist es für mich als Laie vielleicht mal ganz interessant da etwas zu schmökern.[...]


Hier gibt es noch einige Tipps, die in den W-Handbüchern nicht unbedingt immer explitzit enthalten sind, z.B. das Thema Ölfilter:

Ölfilterwechsel inkl. Ölwechsel

Ventile, Zündung und Vergaser einstellen


Speziellere Themen

Revision Motordichtungen

Sicherung der Kurbelwelle gegen Verschiebung

Revision KW-Lagerstift


Hans
 
Also herzlichen Dank für das mal wieder überwältigende Echo, wirklich toll und alles hilfreich.

Ihr seid Euch einig, die „Orangenen“ aus dem „Buechli-Verlag“ reichen wohl nur um techn. Laien wie mich mit schönen Bildchen zu beeindrucken.

Um Bücher aus dieser Serie sollte man eher einen großen
Der Link funktioniert nicht – vermutlich meinst Du auch das „Orangene“.

Hier gibt es noch einige Tipps, die in den W-Handbüchern nicht unbedingt immer explitzit enthalten sind, z.B. das Thema Ölfilter:
Ölfilterwechsel inkl. Ölwechsel
Ventile, Zündung und Vergaser einstellen
Super – das ist genau im Moment das Thema und hilft sehr - besonderen Dank also an Hans.
 
Nun bin ich, aufgrund des Wunsches nach mehr Prosa als im Originalhandbuch, auch stolzer Besitzer des
Handbuch.jpg

irgendwo hatte ich gelesen, ist nur DINA5 und gedacht "was solls"....
.... hätte mir mal jemand gesagt, daß ist für die Generation "Gleitsicht" aufgrund Schriftgöße 9 nicht geeignet ist :do:

Nun brauche ich eine entsprechend neue Brille :( und bis dahin muß mir meine Frau jeden Abend vor dem Einschlafen so 2 / 3 Seiten vorlesen ;) scheint ja ganz interessant.

Also nochmals Danke für Eure Hinweise.
 
Zurück
Oben Unten