• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Handlinierung: Bei wem ?

Zagato

Aktiv
Seit
24. Mai 2015
Beiträge
467
Ort
FR Soufflenheim
Ich werde in den kommende Wochen die (Hand) Linierung meiner RT machen lassen müssen.

Ich habe 2 Herren gefunden, die angehblich dadrauf spezialisiert sind, insbesonders für BMW's.
Der eine ist in Göllheim, der andere in Wiesbaden (Ich weiss nicht ob Ich die Namen der Herren hier zitieren darf ?)

Welcher empfehlen Sie mir am meisten, da angehblich zumindest von den Bilder die mann finden kann beide sehr gut arbeiten ?
Oder ist es egal ?

Danke im voraus,
Raphaël
 
Servus,

der Linierer (Michael Liebig) macht wunderbare Arbeit für einen guten Kurs. Schnell und super zuverlässig, den anderen Herren kenne ich nicht.

Viel Spaß mit den Linien!

Cheers Wurzelsepp
 
Der in Göllheim hat auf meinem /5 Tank die Linien gemacht. Vormittags abgegeben, hatte dort zu tun, und Nachmittags abgeholt.


Stephan
 
Hallo,

in der Arbeitsweise zwischen den einzelnen Herren gibt es Unterschiede. Göllheim Freihand, in Wächersbach wird nur die Mitte abgeklebt und in Wiesbaden zusätzlich auch die seitliche Begrenzung. Die künstlerische Ausführung ist die Freihand Linierung. Dort sieht man im nach hinein die Ansätze vom Pinsel. So war es auch vom Werk aus.

Gruß
Walter
 
Ich habe meine /5 Teile auch beim Michael linieren lassen.
Er nimmt dafür eine Linierschablone mit der er eine Orientierungslinie auf den Tank zieht. Diese ersetzt er dann durch ein dünnes Stück Klebeband.
Das ist früher im Werk auch so gemacht worden, nur mit einem weißen Wachsstift.
An diesem Klebeband wird sich beim ziehen der ersten Linie orientiert.
Ist die drauf kommt das Klebeband runter und die 2 Linie wird gezogen.
Du kannst beim Michael auch dabei bleiben, zugucken und auf deine Teile warten.
Ist sehr interessant!
Ich habe für die komplette /5 Linierung knapp 200€ bezahlt.

Grüße
Tim
 
Hallo zusammen,

erst mal danke für die Erwähnungen meines Kunsthandwerks. @Euklid55 Wir drei kochen mit dem gleichen Wasser. Das Orientierungsband (hinterlässt keine Druckspuren auf frischem Lack) statt Wachsstift.

Gruß
Michael

Foto Quelle: British Classics und Klassik Motorrad

Linierer Vorführung beim 10. Oldtimer Motorradreffen im Technikmuseum 57258 Freudenberg

Motorradfertigung im BMW Werk Berlin: Auftragen der Konturen für die Linierung

Bei Royal Enfield, auch die Kontur vorgezeichnet.
 

Anhänge

  • 20200205_083342.jpg
    20200205_083342.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 125
  • 20200205_083528.jpg
    20200205_083528.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier die Unterschiede:

P1060058.jpg P1060060.jpgP1060061.jpg

P1060056.jpg P1060057.jpg P1060054.jpg
Ausführung BMW/Pala, Freihand

P1060051.jpg P1060050.jpg
Ausführung Führich/Wächersbach, nur die Mitte ist abgeklebt

P1060052.jpg P1060053.jpg
Ausführung Linierer/Wiesbaden, schablonenhaft

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank

Die Bilder sind toll.

Ich weiss nun, wo Ich hingehe !

(Obwohl alle 3 gut arbeiten, gefällt mir der eine davon doch besser)

MfG
 
Zurück
Oben Unten